Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Wolinski (* 28. Juni 1934 in Tunis [1]; † 7. Januar 2015 in Paris [2]) war ein französischer Comiczeichner. Er kombinierte teilweise erotische, oft pornografische Bilder und linke bis linksradikale Politik. [3] Er wurde bei dem Terroranschlag auf die Redaktion des Magazins Charlie Hebdo ermordet.

  2. Georges Wolinski, né le 29 juin 1934 à Tunis [1], [2] et assassiné le 7 janvier 2015 à Paris 11 e [1], est un dessinateur de presse, auteur de bande dessinée, journaliste et acteur français. Il a collaboré au journal Hara-Kiri (versions mensuelle et hebdomadaire), ainsi qu'à Action , Paris-Presse , Charlie Hebdo , La Gueule ...

  3. Georges David Wolinski (French: [vɔlɛ̃ski]; 28 June 1934 – 7 January 2015) was a French cartoonist and comics writer. He was killed on 7 January 2015 in the Charlie Hebdo shooting.

  4. 31. Jan. 2019 · Georges Wolinski, 1934 in Tunis geboren und am Mittwoch im Alter von 80 Jahren beim Attentat auf die „Charlie-Hebdo“-Redaktion in Paris erschossen, gehörte zu den prägenden Cartoonisten und Comic-Autoren Frankreichs. Wolinski hat mit seiner Biografie die Linie des Magazins geprägt. Von Jens Balzer. Sie wurde entführt. Versklavt.

  5. 7. Jan. 2015 · 72. 3 Min. J eder der ermordeten Mitarbeiter von „ Charlie Hebdo “, des heute von mutmaßlichen Islamisten überfallenen französischen Satiremagazins, verdiente einen eigenen Nachruf, denn ihre...

    • Andreas Platthaus
    • 2 Min.
  6. 8. Jan. 2015 · Kultur. Gesellschaft & Religion Karikaturist Wolinski erinnerte die Menschen an ihr inneres Tier. Durch das Blutbad in der Redaktion des Satire-Magazins «Charlie Hebdo» hat Frankreich vier...

  7. 7. Jan. 2015 · Unter den Todesopfern sind auch die bekannten Karikaturisten Charb, Cabu, Tignous und Wolinski. Der 80-jährige Georges Wolinski, Sohn eines polnischen Juden und einer tunesischen Jüdin, galt als Mythos und als einer der produktivsten zeitgenössischen Karikaturisten Frankreichs. Zwischen 1970 und 1981 war er Chefredakteur von ...