Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wilhelm müller. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. WILH. MÜLLER bietet Gold, Silber, Perlen und Diamanten in verschiedenen Kollektionen und Stilen an. Entdecken Sie die neuesten Trends, Geschenkideen und Magazinartikel rund um Schmuck.

    • Login

      Sie sind Juwelier und noch nicht als Händler registriert?...

    • Marketing

      Sie sind Juwelier und noch nicht als Händler registriert?...

    • Ringe

      Ringe - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH. MÜLLER...

    • Ohrschmuck

      Ohrschmuck - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH....

    • Zuchtperlen

      Zuchtperlen - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH....

    • Schließen

      Schließen - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH....

    • Herrenschmuck

      Herrenschmuck - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH....

    • Neu

      Neu - Gold, Silber, Perlen und Diamanten - WILH. MÜLLER...

    • Leben
    • Wirken
    • Werke
    • Vertonungen
    • Wilhelm-Müller-Preis
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise und Anmerkungen

    Wilhelm Müller war das sechste Kind des Schneiders Christian Leopold Müller und seiner Frau Marie Leopoldine, geborene Cellarius. Seine Geschwister starben früh, 1808 verlor er auch seine Mutter. Sein Vater, der durch längere Krankheit immer wieder in Finanznot geraten war, heiratete 1809 die wohlhabende Witwe Marie Seelmann, geborene Gödel. 1812 b...

    Müller wurde durch seine gesellschaftskritischen deutschen Volkslieder bekannt. Er setzte sich für den Unabhängigkeitskampf der Griechen gegen die türkische Besatzung ein – daher sein Beiname „Griechen-Müller“, obwohl er Griechenland nie besuchte. Er konnte sehr gut Englisch lesen und war unter anderem von Lord Byron beeinflusst, der am griechische...

    Rom, Römer und Römerinnen. Eine Sammlung vertrauter Briefe aus Rom und Albano mit einigen späteren Zusätzen und Belegen. Berlin, 1820, 2 Bände
    Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten, Erstes Bändchen, 1821 – enthält u. a. den Zyklus Die schöne Müllerin
    Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten, Zweites Bändchen, 1824 – enthält u. a. den Zyklus Die Winterreise
    Lieder der Griechen. 1821. Dessau, Christian Georg Ackermann, (1821). 2. Aufl.: Lieder der Griechen 1821. Erstes Heft. Zweite, mit dem Gedicht "Byron" vermehrte Auflage. Dessau, Christian Georg Ack...

    Der heutige Nachruhm Müllers beruht vor allem auf seinen Gedichtzyklen Die schöne Müllerin und Die Winterreise. Sie wurden von Franz Schubert vertont (siehe Die schöne Müllerin und Winterreise) und zählen zu den bekanntesten Liederzyklen des 19. Jahrhunderts. Weitere zwei Gedichte Müllers zog Schubert für das von Klarinette und Klavier begleitete L...

    Der Wilhelm-Müller-Preis wird seit 1996 im Regelfall alle zwei Jahre durch das Land Sachsen-Anhalt im Wechsel mit dem Friedrich-Nietzsche-Preisals Förderpreis für den literarischen Nachwuchs verliehen.

    F. Max Müller: Müller, Wilhelm. In: Allgemeine Deutsche Biographie(ADB). Band 22, Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 683–694.
    Hans-Wolf Jäger: Müller, Wilhelm. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 18, Duncker & Humblot, Berlin 1997, ISBN 3-428-00199-0, S. 320–322 (Digitalisat).
    Otto Hachtmann: Wilhelm Müller. In: Mitteldeutsche Lebensbilder, Band 2: Lebensbilder des 19. Jahrhunderts; Magdeburg 1927; S. 151–170.
    Norbert Michels (Hrsg.): Wilhelm Müller, eine Lebensreise. Böhlau, Weimar 1994, ISBN 3-7400-0960-8(Ausstellungskatalog der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau zum 200. Geburtstag).
    Literatur von und über Wilhelm Müller im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Werke von und über Wilhelm Müller in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Werke von Wilhelm Müller (Dichter) bei Zeno.org.
    Werke von Wilhelm Müller (Dichter) im Projekt Gutenberg-DE
    Homepage des Krug zum Grünen Kranze. Abgerufen am 22. August 2022
    Wo "Das Wandern ist des Müllers Lust" entstand – Der Krug Zum Grünen Kranze an der Saale war über viele Jahre Fernsehkulisse.Abgerufen am 15. August 2022.
    Mehr dazu in MÜLLER, Wilhelm. Písně z Františkových Lázní u Chebu = Lieder aus Franzensbad bei Eger. Franzensbad: In Zusammenarbeit mit der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft e.V. heraus...
    Bernd Leistner: Biographischer Essay: Dichter, Literator, Philologe. Internationale Wilhelm-Müller-Gesellschaft e.V., 2016,abgerufen am 30. Januar 2023.
  2. 2. Okt. 2020 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Wilhelm Müller, dem Autor der Gedichtzyklen Die schöne Müllerin und Die Winterreise, die von Franz Schubert vertont wurden. Lesen Sie auch über seine Epoche, seine Werke und seine Cookie-Einstellungen.

  3. Johann Ludwig Wilhelm Müller (7 October 1794 – 30 September 1827) was a German lyric poet, best known as the author of Die schöne Müllerin (1823) and Winterreise (1828). These would later be the source of inspiration for two song cycles composed by Franz Schubert.

  4. Erfahren Sie mehr über den Dichter Wilhelm Müller, der mit seinen Liedern "Die Winterreise" die Romantik prägte. Lesen Sie, wie Schubert seine Lieder vertont hat und welche Motive und Gefühle sie ausdrücken.

  5. Ein Überblick über das Leben und Werk des Dichters Wilhelm Müller, der 1794 in Dessau geboren wurde und 1827 dort starb. Er reiste durch Europa, schrieb Gedichte, Übersetzungen und Reiseberichte, und war mit vielen Künstlern und Intellektuellen befreundet.

  6. In nur wenigen Jahren hatte sich Müller zwar gewiss als Lyriker einen Namen gemacht, doch kaum weniger auch als Philologe, als Literarhistoriker und Kritiker, als Reiseschriftsteller, Essayist, Editor, Erzähler, Übersetzer.