Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Octavio Paz. Octavio Paz Lozano Hören ⓘ /? (* 31. März 1914 in Mixcoac, heute Mexiko-Stadt; † 19. April 1998 ebenda) war ein mexikanischer Schriftsteller und Diplomat. Er erhielt 1990 den Nobelpreis für Literatur

  2. en.wikipedia.org › wiki › Octavio_PazOctavio Paz - Wikipedia

    Octavio Paz Lozano (March 31, 1914 – April 19, 1998) was a Mexican poet and diplomat. For his body of work, he was awarded the 1977 Jerusalem Prize, the 1981 Miguel de Cervantes Prize, the 1982 Neustadt International Prize for Literature, and the 1990 Nobel Prize in Literature

  3. 15. Apr. 2024 · Octavio Paz (born March 31, 1914, Mexico City, Mexico—died April 19, 1998, Mexico City) was a Mexican poet, writer, and diplomat, recognized as one of the major Latin American writers of the 20th century. He received the Nobel Prize for Literature in 1990.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Learn about the life and achievements of Octavio Paz, a Mexican poet and essayist who won the Nobel Prize in 1990. Explore his themes of cultural identity, language, and duality in his poetry and prose.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. 19. Apr. 2023 · Lyriker Octavio Paz. Die Einheit von Poesie und Analyse. Mit seiner Poesie oder auch dem monumentalen Essay “Labyrinth der Einsamkeit“ erkundete Octavio Paz die lateinamerikanische Seele...

  7. Der mexikanische Lyriker, Essayist und Diplomat Octavio Paz wurde für seinen poetischen und politischen Moralismus ausgezeichnet. Er sprach für Lateinamerika und den Dialog zwischen Menschen, die Freiheit als Grundvoraussetzung für das Miteinander.