Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lina Morgenstern war eine deutsche Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und Sozialaktivistin.

  2. Lina Morgenstern war eine vielseitige und engagierte Aktivistin für soziale, politische und kulturelle Reformen im 19. Jahrhundert. Sie gründete den Hausfrauenverein, die Berliner Volksküchen, die erste Frauenzeitschrift und schrieb Kinderbücher, Gedichte und Kochbücher.

    • Cornelia Wenzel
    • November 25, 1830
    • Schriftstellerin, Sozialpädagogin
    • December 16, 1909
  3. Erfahren Sie mehr über Lina Morgenstern, eine vielseitige Frauenrechtlerin, Pazifistin und Initiatorin der Berliner Volksküchen. Das Dossier enthält Quellen, Bilder und Informationen zu ihrem Leben, Werk und Engagement.

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Lina Morgenstern (1830-1909), die als erste Frau in Preußen den Titel Professorin erhielt. Sie gründete Kindergärten, Volksküchen, Frauenvereine und setzte sich für die Rechte von Frauen und Kinder ein.

  5. 10. Jan. 2024 · In der Person von Lina Morgenstern vereinen sich vermeintliche Gegensätze: Sie war Gründerin des Hausfrauenvereins und radikale Frauenrechtlerin, Truppenversorgerin und Pazifistin. Sie schrieb hauswirtschaftliche Fachbücher und Biographien, politische Essays und Kinderbücher, Kochbücher und Lyrik und gab Zeitschriften und ...

  6. 16. Dez. 2019 · Als Lina Morgenstern am 16. Dezember 1909, heute vor 110 Jahren, stirbt, blickt sie auf ein bewegtes Leben zurück. Insbesondere ihr soziales Engagement war so vielfältig, wie es die wenigsten in 76 Lebensjahren erleben. Pädagogik, Wohlfahrts- und Frauenarbeit: Sie alle hat Lina Morgenstern entscheidend mitgeprägt.

  7. Lina Morgenstern (1830-1909) war eine der führenden Sozialreformerinnen im Berlin des 19. Jahrhunderts. Sie gründete Suppenküchen, Kindergärten, Kinderhäuser und den Kinderschutzverein, schrieb Bücher und Zeitschriften und setzte sich für die Frauenrechte ein.