Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ketewan (Keke) Geladse ( georgisch ქეთევან (კეკე) გელაძე, russisch Екатерина Георгиевна Геладзе, Jekaterina Georgijewna Geladse; * 1855 in Gambareuli bei Gori, Innerkartlien, Russisches Kaiserreich; † 13. Mai 1937 in Tiflis, Georgische SSR) war die Mutter Josef Stalins.

  2. Erfahren Sie mehr über die sieben Frauen, die Josef Stalin in seinem Leben kannten, von seiner ersten Frau Ketewan Swanidse bis zu seiner dritten Frau Nadeschda Allilujewa. Lesen Sie, wie sie ihn verliebten, verletzten oder verlornen.

    • Ketewan Geladse1
    • Ketewan Geladse2
    • Ketewan Geladse3
    • Ketewan Geladse4
    • Ketewan Geladse5
  3. Am 17. Mai 1872 heiratete er Ketewan Geladse. Mit ihr hatte er drei Kinder: Micheil (* 14. Februar 1875), Giorgi (* 24. Dezember 1876) und Iosseb (* 6. Dezember 1878), den späteren Führer der KPdSU und Diktator Stalin; die beiden Erstgeborenen verstarben jeweils wenige Monate nach der Geburt. Das Familienleben war zunächst von ...

  4. 27. Jan. 2014 · Sie widersetzte sich ihren Feinden - und doch wurde Königin Ketevan von Georgien vor 400 Jahren zu Tode gefoltert. Jetzt ist ein Arm der in Dichtungen geehrten Adligen aufgetaucht: in Indien ...

  5. Menu. de — ; fr — ; it — ; en; Datenbank. Thematisches Verzeichnis; E-Dossier

  6. Keke Geladze. Ketevan ("Keke") Geladze (in Georgian ქეთევან (კეკე) გელაძე; in Russian Екатери́на Гео́ргиевна Гела́дзе, Ekaterina Georgievna Geladze, born 1858 in Gambareuli, Georgia, Russian Empire, died 1937 in Tbilisi, USSR), was the mother of Joseph Stalin.

  7. de.wikipedia.org › wiki › KetewanKetewan – Wikipedia

    Ketewan (georgisch ქეთევან) bzw. Ketevan (englische Transkription) ist ein georgischer weiblicher Vorname und entspricht dem Namen Katharina. Namensträgerinnen. Ketewan Andronikaschwili (1754–1782), georgische Adlige und erste Gemahlin von König Giorgi XII. von Kartlien-Kachetien