Yahoo Suche Web Suche

  1. Gentilhommiere De La Grande Toutenais in Saint-Malo buchen

    • Bestbewertete Hotels

      Jetzt Unterkünfte Vergleichen

      Schnell & Einfach Buchen

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henry de Montherlant (* 20. April 1895 in Paris; † 21. September 1972 ebenda) war ein französischer Schriftsteller, Dramatiker und Essayist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Hintergrund seines Werkes. 3 Werke (Auswahl) 4 Verfilmungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Leben.

  2. Henry Marie Joseph Frédéric Expedite Millon de Montherlant (French: [mɔ̃tɛʁlɑ̃]; 20 April 1895 – 21 September 1972) was a French essayist, novelist, and dramatist. He was elected to the Académie française in 1960.

  3. Henry Millon de Montherlant, né le 20 avril 1895 à Paris et mort le 21 septembre 1972 dans la même ville, est un romancier, essayiste et dramaturge français.

  4. 21. Sept. 2022 · Vor 50 Jahren gab sich der französische Schriftsteller Henry de Montherlant stilvoll die Kugel. Doch die Trauer hielt sich in Grenzen. Damals wie heute geht er allen gegen den Strich, die...

    • Tilman Krause
    • Leitender Feuilletonredakteur
    • Kultur
  5. 7. Okt. 2022 · Vor 50 Jahren erschoss sich ein Klassiker des etwas anderen Liebesromans. Den Schriftsteller Henry de Montherlant sollte jeder kennen. Jürgen Große. 07.10.2022 09:09 Uhr.

  6. Découvrez la biographie, les œuvres et le style de Henry de Montherlant, auteur dramatique, essayiste et romancier, élu en 1960 au fauteuil 29 de l'Académie française. Il fut marqué par la Grande Guerre, la défaite de 40 et l'Occupation, et se distingua par son héroïsme et son hédonisme.

  7. 29. Sept. 1972 · Zum Tode von Henry de Montherlant Der Unerbittliche. Von Norbert Becker. Aus der ZEIT Nr. 39/1972 29. September 1972, 8:00 Uhr. Von Norbert Becker. Die Art, wie Montherlant seinem Leben...