Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Jänner 1868 in Linz) war ein böhmisch - österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge. Er zählt zu den bedeutendsten Autoren des Biedermeier.

  2. Der Dichter Adalbert Stifter, (geboren am 23. Oktober 1805 in Oberplan, Böhmen, als Albert Stifter; † 28. Januar 1868 in Linz) war ein österreichischer Schriftsteller, Lyriker, Maler und Pädagoge. Der Dichter benutzte häufig das Pseudonym Ostade. Er gilt als Meister der Naturdarstellungen des Biedermeiers.

  3. 22. Apr. 2013 · Österreichischer Maler, Pazifist und Schriftsteller. Adalbert Stifter, geboren am 23. Oktober 1805 in Oberplan (Böhmerwald), stammte als Sohn eines Leinwebers und Flachshändlers aus einfachen Verhältnissen.

  4. Adalbert Stifter (German: [ˈʃtɪftɐ]; 23 October 1805 – 28 January 1868) was an Bohemian-Austrian writer, poet, painter, and pedagogue. He was notable for the vivid natural landscapes depicted in his writing and has long been popular in the German-speaking world, while remaining almost entirely unknown to English readers.

  5. Adalbert Stifter. Adalbert Stifter wurde am 23.10.1805 in Oberplan (Böhmerwald) geboren. Er kam als Sohn eines Leinewebers und Flachshändlers aus einfachen Verhältnissen. Als er 12 Jahre alt war, starb der Vater, und er wurde von da ab von den Großeltern erzogen.

  6. 28. Jan. 2018 · Bescheiden verstand sich der Österreicher Adalbert Stifter als Beschreiber der Dinge: „Im Kleinen und im Kleinsten verehre ich das Große.“. Und doch gilt der vor 150 Jahren verstorbene ...

  7. Adalbert Stifter (1805-1868) Geboren als Sohn einer armen Leinweberfamilie im Böhmerwald, kam er noch nicht vierzehnjährig an das Gymnasium des Benediktinerstiftes in Kremsmünster. 1826 begann er in Wien Jura zu studieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach