Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Christian Friedrich Hölderlin (* 20. März 1770 in Lauffen am Neckar, Herzogtum Württemberg; † 7. Juni 1843 in Tübingen, Königreich Württemberg) war ein deutscher Dichter, der zu den bedeutendsten Lyrikern seiner Zeit zählt. Sein Werk lässt sich innerhalb der deutschen Literatur um 1800 weder der Weimarer Klassik noch der Romantik zuordnen.

  2. Eine chronologische Übersicht über die wichtigsten Stationen des Lebens von Friedrich Hölderlin, von seiner Geburt in Lauffen bis zu seinem Tod in Tübingen. Erfahren Sie mehr über seine Studien, seine Liebesbeziehungen, seine Freundschaften mit Schiller, Hegel und anderen, seine Gedichte und seine politischen Ansichten.

  3. 22. März 2020 · Das Leben von Friedrich Hölderlin, der am 20. März 1770 in Lauffen am Neckar geboren wurde, gibt mindestens so viele Rätsel auf wie sein Werk. Denn die zweite Hälfte seines Lebens verbrachte ...

  4. Erfahren Sie mehr über den deutschen Dichter der Weimarer Klassik, der Lyrik, Oden, Elegien, Hymnen und philosophische Aufsätze schrieb. Lesen Sie seine Lebensgeschichte von seiner Geburt in Lauffen am Neckar bis zu seinem Tod in Tübingen, seine Begegnungen mit Goethe, Schiller, Hegel und anderen, seine Liebesgeschichte mit Susette Gontard und seine wichtigsten Werke wie Hyperion, Antigone und Ödipus.

  5. Erfahren Sie mehr über den Dichter Friedrich Hölderlin, der von der Antike, der Philosophie und der Revolution beeinflusst wurde. Lesen Sie seine Biografie, seine Genealogie, seine Freundschaften und seine Gedichte.

  6. Am 20. März 1770 wurde Johann Christian Friedrich Hölderlin, einer der größten deutschen Dichter, geboren. Sein bewegtes Leben, die Rätsel in seiner Biografie und seine dichterische Meisterschaft haben Generationen von Literaturwissenschaftlern und Leserinnen und Lesern beschäftigt.

  7. Eine Übersicht über das literarische und philosophische Werk des deutschen Dichters Friedrich Hölderlin. Erfahren Sie mehr über seine Gedichte, seinen Roman, seine Übersetzungen, seine poetischen Entwürfe und seine Briefe.