Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ronald Myles Dworkin war ein US-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Philosoph, der in erster Linie durch seine Beiträge zur Rechtsphilosophie, politischen Philosophie und Moralphilosophie bekannt ist. Seine Theorie des law as integrity gehört zu den anerkannten zeitgenössischen Theorien über die Natur des Rechts.

  2. Ronald Myles Dworkin FBA QC (/ ˈ d w ɔːr k ɪ n /; December 11, 1931 – February 14, 2013) was an American legal philosopher, jurist, and scholar of United States constitutional law. At the time of his death, he was Frank Henry Sommer Professor of Law and Philosophy at New York University and Professor of Jurisprudence at ...

  3. 14. Okt. 2003 · Interpretivism is famously associated with Ronald Dworkin, who developed the position in a number of publications spanning 45 years (see the works of Dworkin cited in the Bibliography). Dworkin’s writings have stimulated a great deal of debate (the following are some examples from the vast secondary literature: Mitchell 1983; Cohen ...

  4. 20. Feb. 2011 · Ronald Dworkin ist einer der herausragenden Philosophen, dessen Arbeiten zum Egalitarismus nur noch durch das Werk von John Rawls übertroffen werden. Mit Was ist Gleichheit? liegen nun zentrale Texte Dworkins erstmals in deutscher Sprache vor.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  5. Wenn der Neid erlischt, sind alle fair behandelt. Dann zumindest, wenn man wie der Rechtsphilosoph Ronald Dworkin eine Theorie von Gerechtigkeit als Ressourcengleichheit entwirft.

  6. Nachruf Ronald Dworkin: Denker und Citoyen. Er formulierte die Prinzipien eines „gutes Lebens“ und mischte sich auch in politische Debatten ein. Nun ist der Philosoph Ronald Dworkin gestorben.

  7. 14. Nov. 2012 · Ronald Dworkin (*1931–†2013) hat sich in über dreißig Jahren einen Spitzenplatz unter den lebenden Rechtsphilosophen erobert. Sein Buch aus dem Jahr 1977, Taking Rights Seriously (dt. Bürgerrechte ernstgenommen, 1984), eröffnete eine neue Sichtweise auf einige der klassischen Themen der Philosophie und Theorie des Rechts, die ...