Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Flake (* 29. Oktober 1880 in Metz, Deutsches Reich; † 10. November 1963 in Baden-Baden) war ein deutscher Schriftsteller. Flake gehörte neben Carl Einstein, Robert Müller und Robert Musil zu den wichtigsten expressionistischen Vertretern einer reflektiven Prosa, die Narration und Reflexion ineinandersetzten.

  2. 29. Okt. 2005 · Otto Flake – ein Einzelgänger. Aus dem Podcast Kalenderblatt. Podcast abonnieren. Er steht bis heute im Schatten der Literaturgeschichte: Otto Flake, der mit 34 Büchern einst Starautor des...

  3. Das Archiv enthält Manuskripte, Briefe, Fotos und Veröffentlichungen des Schriftstellers Otto Flake (1880-1963), der in Baden-Baden lebte. Er war ein elsässischer Autor, der mit René Schickele und Ernst Stadler die Zeitschrift \"Der Merker\" herausgab.

    • Otto Flake1
    • Otto Flake2
    • Otto Flake3
    • Otto Flake4
    • Otto Flake5
  4. 14. Okt. 2006 · Otto Flake, im Elsass aufgewachsen und in Baden-Baden gestorben, arbeitete zeit seines Lebens am Prototyp des «guten Europäers» - und vereinsamte darüber. 14.10.2006, 02.05 Uhr. Drucken. Teilen.

  5. Otto Flake: Lebenslauf, Bücher und Rezensionen bei LovelyBooks. 4,1 Sterne bei 85 Bewertungen. Autor*in von Hortense oder Die Rückkehr nach Baden-Baden, Die Französische Revolution 1789 bis 1799 und weiteren Büchern. Folgen. Lebenslauf. Am 29. Oktober 1880 in Metz als Sohn deutscher Eltern geboren, wuchs Otto Flake im Elsaß auf.

  6. Otto Flake war ein deutscher Schriftsteller, der im Elsaß geboren wurde und in Baden-Baden lebte. Er war ein Dadaist, ein Essayist und ein Autor von Romanen, die erotische Freiheit, Die Stadt der Lüste und andere.

  7. Otto Flake hat ein kleines Heft erscheinen lassen: ›Das Ende der Revolution‹ (bei S. Fischer in Berlin), Ich halte die paar Bogen für eine der wertvollsten Revolutionsveröffentlichungen. (Wer mehr dergleichen von Flake lesen will, beschaffe sich die ausgezeichneten ›Fünf Hefte‹ aus dem Roland-Verlag in München.)