Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Alles gibt es bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Mein eBay

      Willkommen

      Bei eBay einloggen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shirin Ebadi ist eine iranische Juristin, erste iranische Richterin und Menschenrechtsaktivistin. Sie erhielt 2003 als erste muslimische Frau den Friedensnobelpreis und lebt seit Ende 2009 im Exil in Großbritannien.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Shirin_EbadiShirin Ebadi - Wikipedia

    Shirin Ebadi (Persian: شيرين عبادى, romanized: Širin Ebādi; born 21 June 1947) is an Iranian Nobel laureate, lawyer, writer, teacher and a former judge and founder of the Defenders of Human Rights Center in Iran.

  3. 8. Okt. 2022 · Shirin Ebadi: „Das ist der Beginn einer Revolution“ Die Demonstranten hätten die gemeinsame Forderung, dass die islamische Republik Iran aufhöre zu existieren, so die...

  4. 26. Apr. 2024 · Shirin Ebadi, Iranian lawyer, writer, and teacher, who received the Nobel Prize for Peace in 2003 for her efforts to promote democracy and human rights, especially those of women and children in Iran. She was the first Muslim woman and the first Iranian to receive the award.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Dr. Shirin Ebadi, der ersten iranischen und muslimischen Friedensnobelpreisträgerin. Sie ist eine bekannte Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin, die sich für Kinder-, Frauen- und Flüchtlingsrechte einsetzt.

  6. Dr. Shirin Ebadi ist Trägerin des Internationalen Demokratiepreises Bonn 2010. Der Verein würdigt damit den konsequenten und engagierten Einsatz der iranischen Anwältin, Menschenrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin für Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit in ihrem Land.

  7. iranische Rechtsanwältin und Menschenrechtskämpferin, Friedensnobelpreisträgerin. 75. Geburtstag am 21. Juni 2022. Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen.