Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KosmikerKosmiker – Wikipedia

    Kosmiker. Der Kosmikerkreis, auch kurz die Kosmiker, um einige Privatgelehrte wie Alfred Schuler (1865–1923), Ludwig Klages (1872–1956) und Karl Wolfskehl (1869–1948), war eine parareligiöse Intellektuellengruppe in München um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.

  2. Mystisches Schwabing: Die Münchner Kosmiker im Kontext (Klassische Moderne) | Wolfinger, Kay | ISBN: 9783956506543 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  3. 19.09.2018, 16:52 Lesezeit: 6 Min. In Sehnsucht leben: Eine Münchner Tagung erörtert die literarisch-spiritistischen Kosmiker um Alfred Schuler und Ludwig Klages als Phänomen der Mode einer ...

  4. www.jewiki.net › wiki › KosmikerKosmiker – Jewiki

    Der Kosmikerkreis, auch kurz die Kosmiker, um einige Privatgelehrte wie Alfred Schuler (1865–1923), Ludwig Klages (1872–1956) und Karl Wolfskehl (1869–1948), war eine parareligiöse Intellektuellengruppe in München um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert.

  5. Die Boheme ist ein Sammelbecken, in dem sich im deutschsprachigen Raum um 1900 Verächter bürgerlicher Lebensauffassungen und -formen begegnen. Als Oppositionsbewegung sammelt sie unterschiedliche Einsprüche gegen das wilhelminische Deutschland auf, die nicht zwingend einen gemeinsamen Nenner haben müssen.

    • Kosmiker1
    • Kosmiker2
    • Kosmiker3
    • Kosmiker4
    • Kosmiker5
  6. Das Beispiel der Kosmiker Alfred Schuler und Ludwig Klages zeigt, wie sich diese Entwürfe mit dem Antisemitismus amalgamieren und ihm neue ideologische Impulse zuführen konnten. Die Kosmiker waren eine Künstler- und Intellektuellengruppe der Münchener Bohème.

  7. Die Kosmologie beschäftigt sich mit der Entstehung, der globalen Entwicklung und den großräumigen Strukturen des Universums. Die…