Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guo Moruo (chinesisch 郭沫若, Pinyin Guō Mòruò; * November 1892 unter dem Namen Guo Kaizhen 郭開貞 / 郭开贞, Guō Kāizhēn im Kreis Leshan, Provinz Sichuan; † 12. Juni 1978 in Peking ) war chinesischer Schriftsteller und Politiker .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Guo_MoruoGuo Moruo - Wikipedia

    Guo Moruo (Chinese: 郭沫若; pinyin: Guō Mòruò; Wade–Giles: Kuo Mo-jo; November 16, 1892 – June 12, 1978), courtesy name Dingtang (鼎堂), was a Chinese author, poet, historian, archaeologist, and government official.

  3. Guo Moruo (born November 1892, Shawan, Leshan county, Sichuan province, China—died June 12, 1978, Beijing) was a Chinese scholar, one of the leading writers of 20th-century China, and an important government official.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 4. Nov. 2020 · Guo Moruos Renommee als einer der bedeutendsten chinesischen Dichter des 20. Jh.s beruht einzig auf dem Frühwerk Nüshen , das bis heute als das herausragende literarische Ereignis der frühen 1920er Jahre gilt.

  5. Guo Moruo (Chinese: 郭沫若; pinyin: Guō Mòruò; Wade-Giles: Kuo Mo-jo, courtesy name Dǐng Táng 鼎堂) (November 16, 1892 - June 12, 1978) was a Chinese author, poet, historian, archaeologist, and government official from Sichuan, China.

  6. 6. Aug. 2018 · A comprehensive study of Guo Moruo, a poet, historian, and translator who shaped modern Chinese culture. Learn about his life, works, and role in the revolution and the Faust project.

  7. 4. Nov. 2020 · Im Zuge seiner Erforschung des chinesischen Altertums entwickelte Guo Moruo ein soziohistorisches Interesse am China des 20. Jh.s, das sich auch in seinen autobiographischen Schriften niederschlug. Er rückt darin von den lyrisch-romantischen Inhalten und der Konzeption des L'art pour l'art in seinem Frühwerk ab und beschreibt sein ...