Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Empedokles (altgriechisch Ἐμπεδοκλῆς Empedoklḗs; * um 495 v. Chr. in Akragas, dem heutigen Agrigent auf Sizilien; † um 435 v. Chr. wohl auf der Peloponnes), genannt auch Empedokles von Agrigent, war ein antiker griechischer Philosoph, Naturforscher, Politiker, Redner und Dichter.

  2. Ein Überblick über das Leben und die Lehre des sizilischen Philosophen Empedokles, der die vier Elemente Feuer, Luft, Erde, Wasser als Grundlagen der Realität ansah. Erfahren Sie mehr über seine Kosmogonie, seine Theorie der Materie und Geist, seine religiösen Ansichten und seine Legenden.

  3. 22. Okt. 2020 · Ausgehend von dem berühmten Heideggerschen Aufsatz Gedicht von Hölderlin - die Tragödien wie z. B. auch nicht untersucht Tod des Empedokles, sondern konzentriert sich auf die Texte - Aufstieg und Niedergang des Dichters fallen mit zwei präzisen Figuren zusammen: Adam und in der Tragödie von hier, Tantalus.

  4. en.wikipedia.org › wiki › EmpedoclesEmpedocles - Wikipedia

    Empedocles ( / ɛmˈpɛdəkliːz /; Greek: Ἐμπεδοκλῆς; c. 494 – c. 434 BC, fl. 444–443 BC) was a Greek pre-Socratic philosopher and a native citizen of Akragas, a Greek city in Sicily. Empedocles' philosophy is best known for originating the cosmogonic theory of the four classical elements.

  5. Empedokles war ein griechischer Naturphilosoph, der um 450 v. Chr. lebte. Er entwickelte die Lehre von den vier Elementen, die Evolution durch Liebe und Streit, die Porentheorie und die Seelenwanderungslehre.

  6. Empedokles war ein griechischer Naturphilosoph, der die Lehre von den vier Elementen und den Grundkräften Liebe und Haß begründete. Er vertrat auch die Idee vom Überleben der Tüchtigsten und die Porenlehre der Sinnesperzeption.

  7. 26. Sept. 2019 · In the middle of the fifth century BCE, Empedocles of Acragas formulated a philosophical program in hexameter verse that pioneered the influential four-part theory of roots (air, water, earth, and fire) along with two active principles of Love and Strife, which influenced later philosophy, medicine, mysticism, cosmology, and religion.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Empedokles

    demokrit