Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mircea Eliade [ ˈmirtʃa eliˈade] (* 24. Februar jul. / 9. März 1907 greg. [1] in Bukarest; † 22. April 1986 in Chicago) war ein rumänischer Religionswissenschaftler beziehungsweise Religionsphilosoph und Schriftsteller . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Wissenschaftliche Arbeit. 2.1 Bedeutung für die Schamanismusforschung.

  2. Der rumänische Religionsphilosoph Mircea Eliade galt als „Einstein der Religionsgeschichte“. Er vertrat eine scheinbar simple Botschaft: Die Menschheit solle zurückkehren zu ihren religiösen...

  3. Mircea Eliade (Romanian: [ˈmirtʃe̯a eliˈade]; March 13 [O.S. February 28] 1907 – April 22, 1986) was a Romanian historian of religion, fiction writer, philosopher, and professor at the University of Chicago.

  4. Mircea Eliade (n. 9 / 22 martie 1907, București, România – d. 22 aprilie 1986, Chicago, Illinois, SUA) [13] a fost istoric al religiilor, scriitor de ficțiune, filozof și profesor de origine română la Universitatea din Chicago, din 1957, titular al catedrei de istoria religiilor Sewell L. Avery din 1962, naturalizat cetățean american în 1966, on...

  5. 24. Apr. 1990 · Ein Klassiker der Religionswissenschaft, der das Wesen des Heiligen in verschiedenen Kulturen und Zeiten analysiert. Der Autor Mircea Eliade war ein renommierter Religionsphilosoph und Ethnologe, der in Bukarest, Kalkutta und Chicago lehrte.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  6. 9. März 2007 · Von 1945 an lebte und lehrte Mircea Eliade in Paris, ab 1956 in Chicago, wo er den Lehrstuhl für Religionsgeschichte etablierte und dem Fach zu großer Popularität verhalf. In der USA galt er...

  7. 11. Jan. 2008 · Wir, sagt Mircea Eliade, haben eine Sehnsucht nach Ritualen, die in ihrer Wiederkehr die Geschichte auslöschen und auf etwas Universelles, Unendliches verweisen. Die Ursprünge dafür seien so...