Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für robert parry. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Parry (* 24. Juni 1949 in Hartford, Connecticut; † 27. Januar 2018) war ein US-amerikanischer Investigativjournalist, der in den Vereinigten Staaten vor allem Mitte der 1980er-Jahre durch seine Arbeiten zur Iran-Contra-Affäre für Associated Press und Newsweek bekannt wurde.

  2. Robert Earle Parry (June 24, 1949 – January 27, 2018) was an American investigative journalist. He was known for his role in covering the IranContra affair for the Associated Press (AP) and Newsweek , including breaking the Psychological Operations in Guerrilla Warfare (CIA manual provided to the Nicaraguan contras) and the CIA ...

  3. 29. Jänner 2018, 13:20. New York – US-Investigativjournalist Robert Parry ist tot, er starb im Alter von 68 Jahren an Krebs. Im Dezember hatte er einen Schlaganfall erlitten. Bekannt wurde ...

  4. 29. Jan. 2018 · Jan. 29, 2018. Robert Parry, a tenacious investigative reporter and author who exposed details of the Reagan administration’s secret support for Nicaraguan rebels in the 1980s, died on Saturday...

  5. 29. Jan. 2018 · ARLINGTON, Va. (AP) — Robert Parry, a longtime investigative journalist who was a Pulitzer Prize finalist in 1985 for his Associated Press exclusives about the CIA’s production of an assassination manual for Nicaraguan rebels, has died. He was 68.

  6. Robert Parry (* 24. Juni 1949 in Hartford, Connecticut; † 27. Januar 2018) war ein US-amerikanischer Investigativjournalist, der in den Vereinigten Staaten vor allem Mitte der 1980er-Jahre durch seine Arbeiten zur Iran-Contra-Affäre für Associated Press und Newsweek bekannt wurde.

  7. 15. Juli 2022 · Nat Parry, the son of the late investigative reporter Robert Parry, talks about his father's career and legacy on Deconstructed. Robert Parry broke stories on Iran-Contra, Contras' cocaine, and U.S. foreign policy, but faced censorship and hostility from the establishment.