Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Sand. George Sand ( [ ʒɔʁʒ sɑ̃ːd ]) ist das Pseudonym von Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil (* 1. Juli 1804 in Paris; † 8. Juni 1876 in Nohant, Département Indre ), einer französischen Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › George_SandGeorge Sand - Wikipedia

    George Sand fell passionately in love with Manceau, he became her lover, companion and secretary and they stayed together for fifteen years until his death. Last years and death. George Sand had no choice but to write for the theater because of financial difficulties. In Nohant, she even exercised the functions of village doctor, having studied ...

  3. Als Folge dieser, für den sensiblen Chopin unerträglichen Auseinandersetzungen, reist er am 20. September 1845 vorzeitig nach Paris zurück. Fraglich ist, ob zu diesem Zeitpunkt zwischen ihm und George Sand überhaupt noch eine körperliche oder sogar leidenschaftliche Liebesbeziehung bestand. Zwar hat George Sand in ihrem Leben ...

  4. 16. Feb. 2019 · Februar 2019. George Sand (geb. Armandine Aurore Lucille Dupin, 1. Juli 1804 – 9. Juni 1876) war eine umstrittene, aber beliebte Schriftstellerin und Romanautorin ihrer Zeit. Sie galt als idealistische Schriftstellerin der Romantik und wurde von Künstlern und Intellektuellen gelesen.

  5. George Sand, die mit Frédéric Chopin über Jahre eine Einheit bildete, vermischt in „Laura oder die Reise in den Kristall“ eindrucksvoll naturwissenschaftliche Kenntnisse und fast schon märchenhafte Phantasien. Ein junger Mann kommt in ein Geschäft für Kristalle und Edelsteine. Durch seine Unachtsamkeit zerstört er eine Geode.

  6. 17. Aug. 2020 · George Sand war im 19. Jahrhundert eine der berühmtesten und umstrittensten Schriftstellerinnen. In Männerkleidung kämpfte sie für die Gleichstellung der Frau und hinterließ mit 180 Bänden ...

  7. 4. Juni 2024 · George Sand (born July 1, 1804, Paris, France—died June 8, 1876, Nohant) was a French Romantic writer known primarily for her so-called rustic novels. She was brought up at Nohant, near La Châtre in Berry, the country home of her grandmother. There she gained the profound love and understanding of the countryside that were to inform most of ...

  8. 7. Jan. 2017 · Flucht aus Paris: Der Reiseliteratur-Klassiker „Ein Winter auf Mallorca“ von George Sand ist in einer Neuübersetzung erschienen

  9. Als 1848 die Revolution ausbrach, reiste George Sand sofort aus Nohant nach Paris. Sie freute sich sehr. Sie schrieb viele Texte für Zeitungen, in denen sie die Revolution feierte. Sie warb für eine Gesellschaft, in der alle Menschen ohne Ausnahme die gleichen Rechte und Chancen haben sollten. Sie setzte sich auch dafür ein, dass Menschen ...

  10. www.wikiwand.com › de › George_SandGeorge Sand - Wikiwand

    George Sand ist das Pseudonym von Amantine Aurore Lucile Dupin de Francueil, einer französischen Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für Frauenrechte, feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die ...

  11. www.die-biografien.de › biografien › 483George Sand-Biografie

    George Sand war eine sehr eifrige und arbeitswütige Schriftstellerin, die in ihrem Leben sehr viel mit Schreiben beschäftigt war. Sie schrieb zahlreiche Romane und Theaterstücke. Sie hat in ihrem Leben ca. 180 Bände veröffentlicht, dazu zahlreiche sozialkritische Artikel für Zeitschriften. Hinzu kommen annähernd 40.000 Briefe, von denen etwa 15.000 erhalten sein sollen.

  12. 17. Apr. 2024 · Lieben und Schreiben, das war die Essenz ihres Lebens: Amantine Aurore Lucile Dupin, Nachfahrin von August dem Starken und fliegenden Händlern in Paris, wird unter dem Namen George Sand die wohl ...

  13. Paris, 4. März 1848. Frédéric Chopin und George Sand begegnen sich zum letzten Mal. Neun Jahre lang waren sie ein Paar – eines der prominentesten von ganz Paris: der empfindliche, immer ...

  14. 21. Feb. 2022 · Denn George Sand stellt darin wichtige Fragen über Liebe und gesellschaftliche Konventionen, über die Angst der Männer vor der Emanzipation der Frauen, über Integrität, Freiheit und Selbstbestimmung, die heute nicht weniger aktuell sind als zu George Sands Zeiten. Umso schöner, dass dieser faszinierende Text in der gelungenen Übersetzung von Elsbeth Ranke nun mit fast 170 Jahren ...

  15. George Sand stirbt mit 72 Jahren und wird in Nohant beerdigt - dort, wo sie als junges Mädchen ohne Zwänge und Konventionen »bizarr« aufgewachsen ist. Zu ihrer Trauerfeier kommen bedeutende Schriftsteller Frankreichs, Gustave Flaubert, Ernest Renan und Alexandre Dumas; die (pompös formulierte) Grabrede hat Victor Hugo verfaßt. Gustave Flaubert, der in George Sands letzten Jahren viele ...

  16. 30. Juni 2004 · George Sand hat ihren Biographen selbst den Weg geebnet, als sie ihre //Geschichte meines Lebens// schrieb. Neben dieser ausführlichen Selbstdarstellung der damals Vierundfünfzigjährigen hat es ...

  17. 25. Apr. 2024 · Lieben und Schreiben, das war die Essenz ihres Lebens: Amantine Aurore Lucile Dupin, Nachfahrin von August dem Starken und fliegenden Händlern in Paris, wird unter dem Namen George Sand die wohl berühmteste Frau der französischen Literatur - und die berüchtigtste. In der vierten Folge geht es mit George Sand und Frédéric Chopin nach Mallorca.

  18. Biografie: George Sand war eine französische Schriftstellerin, die neben Romanen auch zahlreiche gesellschaftskritische Beiträge veröffentlichte. Sie setzte sich durch ihre Lebensweise und mit ihren Werken sowohl für feministische als auch für sozialkritische Ziele ein. So rebellierte sie beispielsweise gegen die Beschränkungen, die den ...

  19. George Sand (1804–1876) gilt als eine der wichtigsten Schriftstellerinnen der Romantik. Die Französin beteiligte sich an der 1848-Revolution, schrieb mehr als 70 Romane und Theaterstücke und war bereits als junge Frau in ganz Europa berühmt..

  20. In der Reihe "Was heute geschah" blickt BR-KLASSIK auf herausragende Ereignisse in der Welt der Musik zurück: Die Folge vom 5. Januar 2017 erinnert an den Besuch von George Sand und Marie d ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu George Sand

    George Sand zitate
    wilhelm iv von bayern
    chopin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach