Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Antelme (* 5. Januar 1917 in Sartène, Korsika; † 26. Oktober 1990 in Paris) war ein französischer Schriftsteller

  2. Robert Antelme (5 January 1917, Sartène, Corse-du-Sud – 26 October 1990) was a French writer. During the Second World War he was involved in the French Resistance and deported. In 1939 he married Marguerite Duras. Their child died at birth in 1942.

  3. Robert Antelme est un poète, écrivain et résistant français, né le 5 janvier 1917 à Sartène et mort le 26 octobre 1990 à Paris 7 e. Survivant des camps de Buchenwald et de Dachau, il est l'auteur de plusieurs ouvrages, dont un livre de référence sur les camps de concentration nazis : L'Espèce humaine, paru en 1947.

  4. Robert Antelme (1917-1990) war ein französischer Schriftsteller. Als Résistance-Kämpfer wurde er 1944 verhaftet und überlebte Konzentrationslager und Todesmarsch. Sein 1947 erschienenes Buch "Das Menschengeschlecht zählt zu den autobiografischen Standardwerken über die industrielle Massenvernichtung.

  5. Am 29. April 1945 retten US-Truppen 32 000 Gefangene des Konzentrationslagers Dachau. Viele sind dem Tod nahe, 2000 sterben noch im Mai. Wie der Häftling Robert Antelme, Kämpfer der ...

  6. 26. Okt. 1990 · Juni 1944 wird Robert Antelme von der Gestapo verhaftet, über Fresnes und Compiègne am 21. August als „politischer Häftling“ in das KZ Buchenwald deportiert und von dort in das Außenlager Gandersheim geschickt.

  7. 4. Jan. 2017 · Am 29. April 1945 wog Robert Antelme keine 40 Kilo mehr. Er hatte die Ruhr, Fieber, Läuse. Der Mann, der neben ihm auf der Pritsche lag, war noch schlechter dran. Und gefragt, wie er heisse ...