Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christian Konrad Wilhelm Dohm, ab 1786 von Dohm, (* 11. Dezember 1751 in Lemgo; † 29. Mai 1820 in Pustleben) war ein deutscher Jurist, preußischer Diplomat, Historiker und politischer Schriftsteller.

  2. Dohm, Christian Conrad Wilhelm von (preußischer Adel 1786) Diplomat, Gelehrter, * 11.12.1751 Lemgo (Lippe), † 29.5.1820 Pustleben bei Nordhausen. (evangelisch)

  3. Christian Wilhelm von Dohm ( German: [doːm]; 11 December 1751 – 29 May 1820) was a German historian and political writer. Biography. Dohm was born in Lemgo on 11 December 1751. The son of a Lutheran pastor at Lemgo's St. Mary's Church [ de], he was a radical advocate for Jewish emancipation.

  4. Große Bekanntheit erlangte Dohm 1781 durch seine von Moses Mendelssohn angeregte Schrift "Über die bürgerliche Verbesserung der Juden", in der er die Gleichberechtigung der Juden auf allen Gebieten forderte.

  5. Christian Konrad Wilhelm Dohm, ab 1786 von Dohm, (* 11. Dezember 1751 in Lemgo; † 29. Mai 1820 in Pustleben) war ein deutscher Jurist, preußischer Diplomat, Historiker und politischer Schriftsteller.

  6. "Christian Konrad Wilhelm Dohm, ab 1786 von Dohm, (* 11. Dezember 1751 in Lemgo; † 29. Mai 1820 in Pustleben) war ein deutscher Jurist, preußischer Diplomat, Historiker und politischer Schriftsteller.

  7. "Christian Konrad Wilhelm Dohm, ab 1786 von Dohm, (* 11. Dezember 1751 in Lemgo; † 29. Mai 1820 in Pustleben) war ein deutscher Jurist, preußischer Diplomat, Historiker und politischer Schriftsteller. Als Autor der wegweisenden Schrift Über die bürgerliche Verbesserung der Juden von 1781 trat er im Sinne der Aufklärung für die jüdische ...