Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sándor Márai war einer der bedeutendsten ungarischen Lyriker, Schriftsteller und Dramatiker des 20. Jahrhunderts. Mit der Neuausgabe seines Romans Die Glut erfuhr er 1998 eine vielbeachtete Renaissance im deutschsprachigen Raum. Márai hatte unter anderem deutsche Wurzeln und schrieb zunächst auf Deutsch, ab 1928 publizierte er ...

  2. – San Diego, Kalifornia, 1989. február 21.) magyar író, költő, újságíró. Márai életútja az egyik legkülönösebb a 20. századi magyar írók között. Már az 1930-as években korának legismertebb és legelismertebb írói közé tartozott, a Horthy-rendszer és a szélsőjobboldal legnagyobb kritikusai között tartották számon.

  3. Sándor Márai ( Hungarian: [ˈʃaːndor ˈmaːrɒi]; Archaic English name: Alexander Márai; [2] 11 April 1900 – 21 February 1989) was a Hungarian writer, poet, and journalist. Biography. Márai was born on 11 April 1900 in the city of Kassa, Hungary (now Košice, Slovakia ). Through his father, he was a relative of the Hungarian noble Országh family.

  4. Sandor Marai wurde 1900 in Kaschau (Kosice, heute Slowakei) als Sohn eines Juristen geboren. Als 1919 die Donaumonarchie zerfiel, übersiedelte er nach Deutschland und studierte Journalistik.

  5. Sándor Márai (pronunciado [ˈʃa:ndor ˈma:rɔ.i]; Kassa, Hungría; hoy Košice en Eslovaquia; 11 de abril de 1900 – San Diego, California, Estados Unidos; 22 de febrero de 1989) fue un novelista, periodista y dramaturgo húngaro.

  6. de.wikipedia.org › wiki › Die_GlutDie Glut – Wikipedia

    Die Glut ( ungarisch A gyertyák csonkig égnek ‚Die Kerzen brennen bis zum Stumpf‘) ist ein Roman von Sándor Márai aus dem Jahr 1942, der 1990 im Original und 1998 in deutscher Übersetzung neu herausgegeben wurde. Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Veröffentlichungen. 3 Titel. 4 Verfilmungen und Hörspiel. 5 Theater. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  7. Ein Rückblick auf das zweite Leben des ungarischen Autors, der nach dem Zweiten Weltkrieg in die USA auswanderte und dort seine berühmteste Novelle «Glut» schrieb. Der Artikel analysiert Márais Stil, seine Polemik, seine Ehre und seine Selbstironie.