Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Hans-Georg Gadamer, aus Hans-Georg Gadamer: Wer bin Ich und wer bist Du? Kommentar zu Celans Atemkristall, Suhrkamp Verlag, 2019. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderlich ...

  2. Vor einem Tag · Im Zentrum der Aufmerksamkeit stand jedoch Hans-Georg Gadamer, der 1974 mit seinem Essay „Die Aktualität des Schönen“ einen Gegenpol zum damals allgegenwärtigen Abgesang der schönen Künste bildete. Er war selbst bereits Gast bei einer vergangenen Hegelwoche und stellt in seinem Essay Schönheit als ein essentielles Element der menschlichen Erfahrung dar. Gadamer nutzt drei Begriffe ...

  3. Vor 2 Tagen · Das Interesse an den Geisteswissenschaften und ihre eigene Kraft prägt Die Aktualität des Schönen, eine überarbeitete Fassung von Gadamers unter dem Titel Kunst als Spiel, Symbol und Fest während der Salzburger Hochschulwochen vom 29. Juli bis zum 10. August 1974 gehaltenen Vorlesungen.

  4. Vor einem Tag · Footnote 3 Jean-Paul Sartre combined various philosophical approaches, including phenomenological ones, with a sustained engagement with literature, and Hans-Georg Gadamer’s historicizing approach to the arts was profoundly influenced by Heidegger and Husserl. Some strands of reader response theory, as in the work of Hans Robert Jauss, are ...

  5. Vor 6 Tagen · In Locating Europe: A Figure, a Concept, an Idea? Gasché engages the philosophy of Hans-Georg Gadamer, Karl Jaspers, Karl Löwith, and others, focuses on the most significant philosophical representations of Europe, and explores the pote ...

  6. Vor 6 Tagen · Texte zur Theorie der Geisteswissenschaften. Hrsg.: Panteos, Athena; Rojek, Tim. 315 S. ISBN: 978-3-15-019353-2. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen.

  7. Vor 5 Tagen · Ein Gespräch setze die Annahme voraus, dass der andere recht haben könnte, hat der Philosoph Hans-Georg Gadamer einmal formuliert. An diesem Abend waren Habeck und Merz zumindest nah dran...