Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Paul Éluard (eigentlich Eugène-Émile-Paul Grindel; * 14. Dezember 1895 in Saint-Denis bei Paris; † 18. November 1952 in Charenton-le-Pont bei Paris) war ein französischer Lyriker und einer der bekanntesten Dichter des Surrealismus .

  2. en.wikipedia.org › wiki › Paul_ÉluardPaul Éluard - Wikipedia

    Paul Éluard (French:), born Eugène Émile Paul Grindel ([ɡʁɛ̃dɛl]; 14 December 1895 – 18 November 1952), was a French poet and one of the founders of the Surrealist movement. In 1916, he chose the name Paul Éluard, a matronymic borrowed from his maternal grandmother.

  3. Paul Éluard, nom de plume d'Eugène Grindel, né à Saint-Denis le 14 décembre 1895 et mort à Charenton-le-Pont le 18 novembre 1952 (à 56 ans) dans le même département, est un poète français. En 1916, il choisit le nom de Paul Éluard [1], nom emprunté à sa grand-mère maternelle [2], Félicie.

  4. 10. Apr. 2014 · Die Gedichte von Paul Eluard, die soeben im Verlag Volk und Welt, Berlin, herauskommen, sind unter den ersten Sendboten: sie eröffnen uns wieder den Ausblick auf das große Panorama der sich immer wieder fruchtbar erneuernden französischen Poesie.

  5. 14. Dez. 2020 · Bekannt wurde Paul Éluard als Mitbegründer der surrealistischen Bewegung – berühmt als „Dichter des Widerstands“ gegen die deutsche Besatzung Frankreichs im Zweiten Weltkrieg. Die Royal Air...

  6. Learn about the life and work of Paul Éluard, a French poet who was a leading figure of surrealism and a cultural ambassador of peace. Explore his influences, his marriages, his political activism, and his legacy.

  7. Paul Éluard (born Dec. 14, 1895, Saint-Denis, Paris, Fr.—died Nov. 18, 1952, Charenton-le-Pont) was a French poet, one of the founders of the Surrealist movement and one of the important lyrical poets of the 20th century.