Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Wilhelm Henning ( russisch Георг Вильгельм де Геннин) (* 11. Oktober 1676 in Siegen; † 12. April 1750 in St. Petersburg) war ein deutsch-russischer Ingenieur, Konstrukteur, Offizier und Organisator.

  2. Georg Wilhelm Henning, der sich in Russland später modisch in De Gennin umbenannte, ist ein solches Beispiel. Henning, geboren 1676 im Siegerland in Westfalen, absolvierte seine...

  3. Georg Wilhelm Henning (russisch Георг Вильгельм де Геннин) (* 11. Oktober 1676 in Siegen ; † 12. April 1750 in St. Petersburg ) war ein deutsch-russischer Ingenieur, Konstrukteur, Offizier und Organisator.

  4. Georg Wilhelm Henning (russisch Георг Вильгельм де Геннин) (* 11. Oktober 1676 in Siegen; † 12. April 1750 in St. Petersburg) war ein deutsch-russischer Ingenieur, Konstrukteur, Offizier und Organisator.

  5. 22. Nov. 2013 · Der Siegener Künstler und Architekturfotograf Thomas Kellner reiste für sein Projekt genius loci im Zeitraum von zwei Jahren ins russische Jekaterinburg - vor 290 Jahren vom Siegener Ingenieur Georg Wilhelm Henning, um die Industriearchitektur am Ural und im Siegerland zu fotografieren.

    • Hendrik Schulz
  6. Georg Wilhelm de Gennin (Russian: Георг Вильгельм де Геннин), also known as Vilim Ivanovich de Gennin (Russian: Вилим Иванович де Геннин; 11 October 1665 — 12 April 1750), was a German-born Russian military officer and engineer who specialized in mining, fortification, and metallurgy.

  7. Es dauerte anderthalb Jahre bis einer der führenden Fabrik-Spezialisten des Russischen Imperiums, Artilleriegenerals Georg Wilhelm Iwanowitsch Henning (Russisch: Georg Wilgelm Iwanowitsch de Genin), die Idee im Dezember 1722 weiterführte. Er informierte zu diesem Zeitpunkt die russische Hauptstadt: "Im Frühling werde ich neue Fabriken an der ...