Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [ɪnteˈɡʁaːlɐ] Grammatische Eigenschaften. integraler ist eine deklinierte Form von integral. Dies ist die Bedeutung von integral: integral (Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. den Kern einer Sache betreffend, wozu diese Sache / dieser Teil entscheidend beiträgt; diese Sache erst als Ganzes ausmachen / komplettieren. Steigerungen.

  2. Suchertreffer für INTEGRALE BESTANDTEILBedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'INTEGRALE BESTANDTEIL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Ein integraler Bestandteil ist ein Ganzes ausmachend, zu einem Ganzen zusammengeschlossen, vollständig. DWDS bietet Schreibung, Etymologie, Grammatik, Wortbildung und Verwendungsbeispiele für integral.

  4. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Integral' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  5. OpenThesaurus ist ein freies deutsches Wörterbuch für Synonyme, bei dem jeder mitmachen kann. Gefundene Synonyme: (einer Gruppe) angehören, (integraler) Bestandteil sein (von), dazugehören, eine (r) von uns sein, gehören (zu), (zu einer Gruppe) gerechnet werden, Mitglied sein, (ein) Teil des (/ der) ... sein, (ein) Teil sein (von), zählen ...

  6. Unter dem Oberbegriff Integral werden das unbestimmte und das bestimmte Integral einer Funktion zusammengefasst. Die Berechnung von Integralen heißt Integration. Das bestimmte Integral einer Funktion. ergibt eine Zahl. Ist. eine reelle Funktion einer reellen Variablen. , die im. Koordinatensystem in einem Intervall von.

  7. Bedeutung ⓘ einzelner Teil einer Einheit, eines Ganzen. Beispiele. ein integraler Bestandteil; Fett ist ein notwendiger Bestandteil unserer Nahrung; etwas in seine Bestandteile zerlegen (auseinandernehmen) das alte Möbel löst sich in seine Bestandteile auf (fällt auseinander)