Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19611961 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1961. Prägend für das Jahr 1961 ist der Bau der Berliner Mauer, welche die Deutsche Teilung endgültig zementiert. Währenddessen verkündet der frisch gewählte US-Präsident John F. Kennedy seine Politik der New Frontier, darunter die Beendigung der Rassentrennung in den USA.

  2. Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  3. en.wikipedia.org › wiki › 19611961 - Wikipedia

    1961 was a common year starting on Sunday of the Gregorian calendar. It featured major events such as the Cuban Missile Crisis, the assassination of Patrice Lumumba, and the first live presidential news conference by John F. Kennedy.

    • Hintergrund
    • Amtliches Endergebnis
    • Folgen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Wahlkampf stand unter dem Eindruck des Baus der Berliner Mauer am 13. August 1961. Für die CDU/CSU trat zum vierten Mal Bundeskanzler Konrad Adenauer an, dem neben seiner langen Amtszeit (seit Gründung der Bundesrepublik 1949) angelastet wurde, auf den Mauerbau zu zögerlich reagiert und zu lange damit gewartet zu haben, nach dem Mauerbau nach B...

    1: siebzehn Abgeordnete der Deutschen Partei (DP)

    Damit waren erstmals nur noch drei Fraktionen im Bundestag vertreten. Adenauer dachte kurzzeitig über eine Große Koalition mit der SPD nach, verwarf das allerdings wieder schnell. Seine CDU/CSU ging daher mit der bisher oppositionellen FDP eine Koalition ein. Entgegen der vorherigen Maxime wählte die FDP am 7. November 1961 Bundeskanzler Adenauer m...

    Wahl zum 4. Deutschen Bundestag am 17. September 1961 (Memento vom 6. Mai 2012 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter
    Wahl zum 3. Deutschen Bundestag am 15. September 1957 (Memento vom 6. Mai 2012 im Internet Archive) Der Bundeswahlleiter
    a b c d e f g h i j Ergebnis der Wahl zum 4. Deutschen Bundestag am 17. September 1961 nach Ländern (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive) (XLS; 32 kB)
    a b c d e f g h i j Sitze der Parteien am 17. September 1961 nach Ländern (Memento vom 12. Januar 2011 im Internet Archive) (XLS; 21 kB)
  4. Im September 1961 beginnen DDR-Grenzpolizisten, Gebäude entlang der Mauer zu räumen. Mehrere tausend Ost-Berliner müssen ihre Wohnungen aufgeben. Oft stehen Umzugswagen ohne Vorwarnung vor den Haustüren. Zuerst sind die Bernauer Straße im Stadtteil Wedding und die Harzer Straße in Treptow betroffen, denn hier bilden die Außenmauern der ...

  5. US-Präsident Kennedy zwischen humaner Bürgerrechtspolitik und kubanischem Fiasko. Das Regierungsmotto des jungen US-Präsidenten John F. Kennedy, der Anfang 1961 sein Amt antritt, handelt auch von einer Grenze, allerdings einer eher symbolischen: Was Kennedy »New Frontier« (Neue Grenze) nennt, ist keine physische Grenze zwischen Staaten ...

  6. Am 13. August 1961 wird der Grundstein der Berliner Mauer gelegt. Es ist das Jahr, in dem in Deutschland die Pille auf den Markt kommt. Und in Hamburg vier Jungs auftreten, die Musikgeschichte ...