Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A cappella [a kaˈpɛla] (angelehnt an den italienischen Ausdruck alla cappella: Musik „nach Art der Kapelle“; Abkürzung a. c.; Schreibweise zumindest historisch auch a capella) bedeutet: in der Ära ab dem späten 16. Jahrhundert eine Kompositionsweise für mehrstimmige kirchliche Vokalensembles mit oder ohne ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › A_cappellaA cappella - Wikipedia

    Music performed a cappella (/ ˌ ɑː k ə ˈ p ɛ l ə / AH kə-PEL-ə, UK also / ˌ æ k ə ˈ p ɛ l ə / AK ə-PEL-ə, Italian: [a kkapˈpɛlla]; lit. ' in the style of the chapel '), less commonly spelled a capella in English, is music performed by a singer or a singing group without instrumental accompaniment.

  3. 6. März 2019 · Wortwörtlich übersetzt bedeutet A-Cappella ‘nach Art der Kapelle’, es wundert also wohl niemanden, dass erste Ursprünge auf den Chorleiter der Sixtinischen Kapelle im 16. Jahrhundert zurückführen, der diese Art zu singen beliebt gemacht hat.

    • Manfred Grote
    • A cappella wikipedia1
    • A cappella wikipedia2
    • A cappella wikipedia3
    • A cappella wikipedia4
  4. A cappella heißt wörtlich "nach Art der Kapelle" und meinte seit dem 16. Jahrhundert das Singen nach dem Vorbild der päpstlichen Kapelle. Was diesen Stil damals auszeichnete, beschreibt...

    • Wolfgang Schicker
  5. 21. Juli 2023 · Erfahre alles über A cappella Musik, inklusive Definition, Merkmalen und bekannten Gruppen wie The Swingle Singers, Take 6 und Pentatonix.