Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert I (Albert Honoré Charles Grimaldi; 13 November 1848 – 26 June 1922) was Prince of Monaco from 10 September 1889 until his death in 1922. He devoted much of his life to oceanography, exploration and science.

    • Albert II

      Albert II. (vollständiger Name: Albert Alexandre Louis...

  2. Albert I. von Monaco (eigentlich Albert Honoré Charles Grimaldi; * 13. November 1848 in Paris; † 26. Juni 1922 [1] ebenda) war von 1889 bis zu seinem Tod regierender Fürst von Monaco . Albert war der Sohn von Charles III. von Monaco und Antoinette de Mérode-Westerloo .

  3. Albert II (Albert Alexandre Louis Pierre Grimaldi; born 14 March 1958) is Prince of Monaco, reigning since 2005. Born at the Prince's Palace of Monaco , Albert is the second child and only son of Prince Rainier III and Princess Grace .

  4. Albert II. (vollständiger Name: Albert Alexandre Louis Pierre Rainier Grimaldi) (* 14. März 1958 in Monaco ), ist das zweitälteste der drei Kinder von Rainier III. von Monaco und Gracia Patricia von Monaco. Seit dem Tod seines Vaters am 6. April 2005 ist er der regierende Fürst von Monaco und Oberhaupt der Familie Grimaldi.

  5. princealbert1.mc › en › biographyBiography - Accueil

    Hereditary Prince Albert of Monaco, now in his thirties, arrives in Madeira for the first time on 28 February 1879, on board his schooner, the first “Hirondelle”, aboard which he spent five years sailing the Mediterranean for his own enjoyment.

  6. Die Monegassische Revolution war von 1910 bis 1911 eine Abfolge von Konfrontationen der Bürger des Stadtstaats Monaco mit Prinz Albert I. Es führte zum Ende der absoluten Monarchie in Monaco und zur ersten Verfassung im Jahre 1911 sowie der Gründung des ersten Parlaments, dem Conseil National mit 12 Mitgliedern.

  7. Fürst Albert I. Von 1885 bis 1910. Bereits 1885 plante Fürst Albert I. von Monaco, im Fürstentum ein meeresbiologisches Labor einzurichten. Auf der Weltausstellung in Paris 1889 erweckten seine wissenschaftlichen Sammlungen, die im Pavillon von Monaco präsentiert wurden, großes Interesse.