Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Asternartigen (Asterales) sind eine der artenreichsten Ordnungen der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Fossilfunde sind seit dem Oligozän, etwa 29 Mio. Jahre vor heute, bekannt; es ist also eine noch relativ junge Ordnung. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Systematik. 3 Quellen. 3.1 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Beschreibung.

    • Astern

      Die Astern ( Aster) sind eine Pflanzengattung innerhalb der...

  2. Die Asteriden sind eine Gruppe von Bedecktsamigen Pflanzen. Sie sind eine der zwei großen Gruppen innerhalb der Eudikotyledonen. Nach der Systematik der Angiosperm Phylogeny Group sind sie eine Klade ohne taxonomischen Rang und entsprechen vom Umfang her ungefähr der früheren Unterklasse Asternähnliche .

  3. Asterales (Asternartige) sind eine Ordnung innerhalb der bedecktsamigen Pflanzen. Artenreich und weltweit verbreitet, gehören Asternartige zu den bekanntesten Pflanzenordnungen. Fossile Funde von vor über 29 Millionen Jahren zeigen, dass es sich um eine sehr alte, wenn auch erst später bestimmte Ordnung handelt.

  4. Aster ageratoides ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Astern ( Aster) innerhalb der Familie Korbblütler (Asteraceae). Sie ist vor allem in Russlands Fernem Osten, China und Japan verbreitet und wird als Zierpflanze verwendet.

  5. de.wikipedia.org › wiki › AstereaeAstereae – Wikipedia

    Die Astereae sind eine Tribus aus der Unterfamilie Asteroideae innerhalb der Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae). Sie besitzt eine fast weltweite Verbreitung. Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 1.1 Erscheinungsbild und Laubblätter. 1.2 Blütenstände und Blüten. 1.3 Früchte. 2 Systematik und Verbreitung. 3 Literatur. 4 Weblinks.