Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Blake Edwards (eigentlich William Blake Crump; * 26. Juli 1922 in Tulsa; † 15. Dezember 2010 in Santa Monica [1]) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent, Schauspieler und Drehbuchautor. Berühmt wurde er mit turbulenten Komödien, die sich durch zahlreiche Gags und Pointen auszeichneten. 2004 erhielt er den Oscar für sein ...

  2. Blake Edwards (born William Blake Crump; July 26, 1922 – December 15, 2010) was an American film director, producer, screenwriter, and actor. Edwards began his career in the 1940s as an actor, but he soon began writing screenplays and radio scripts before turning to producing and directing in television and films.

  3. Blake Edwards, de son vrai nom William Blake Crump, est un acteur, producteur, réalisateur et scénariste américain, né le 26 juillet 1922 à Tulsa ( Oklahoma) et mort le 15 décembre 2010 à Santa Monica ( Californie) 1, 2 . Il est surtout connu comme réalisateur de Diamants sur canapé, La Party, Victor Victoria et de la série ...

  4. 30. Apr. 2024 · Blake Edwards (born July 26, 1922, Tulsa, Oklahoma, U.S.—died December 15, 2010, Santa Monica, California) was an American film director, producer, and screenwriter who was best known for the classic romantic comedy Breakfast at Tiffiany’s (1961) as well as the comedy The Pink Panther (1963) and its sequels.

    • Michael Barson
  5. Bild: dapd. "Ich könnte unmöglich durchs Leben gehen, wenn ich seiner Mühsal nicht eine komische Seite abgewinnen könnte", soll Blake Edwards in einem Interview gestanden haben. Vielleicht...

    • Dietmar Kammerer
  6. www.imdb.com › name › nm0001175Blake Edwards - IMDb

    Blake Edwards was a writer, producer and director of comedies, dramas and war films, best known for The Pink Panther series and Victor/Victoria. He was born in 1922 in Tulsa, Oklahoma, and died in 2010 in Santa Monica, California.

  7. Juli 1922 in Tulsa; † 15. Dezember 2010 in Santa Monica) war ein US-amerikanischer Filmregisseur und -produzent, Schauspieler und Drehbuchautor. Berühmt wurde er mit turbulenten Komödien, die sich durch zahlreiche Gags und Pointen auszeichneten. 2004 erhielt er den Oscar für sein Lebenswerk.