Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945. Anfangs nicht deckungsgleich, wurde der Name zugleich auch die staatsrechtliche Bezeichnung Deutschlands. Nach dem „Anschluss“ Österreichs im März 1938 kam die Bezeichnung „ Großdeutsches Reich “ in den propagandistischen und amtlichen Gebrauch.

  2. 22. März 2024 · Am 18. Januar 1871 wurde im Schloss Versailles der preußische König Wilhelm I. zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen und gleichzeitig das Deutsche Reich gegründet. (Erstveröffentlichung 2024. Letzte Aktualisierung 22.03.2024) Im 19.

    • 2 Min.
  3. Deutsches Reich ist der Name des deutschen Nationalstaates zwischen 1871 und 1945. Anfangs nicht deckungsgleich, wurde der Name zugleich auch die staatsrechtliche Bezeichnung Deutschlands. Nach dem „Anschluss“ Österreichs im März 1938 kam die Bezeichnung „Großdeutsches Reich“ in den propagandistischen und amtlichen Gebrauch.

  4. Deutsche Reichsgründung 1871. 01:54 Min. Verfügbar bis 14.03.2029 Von Lukas Prommer / David da Cruz/ Bilderfest GmbH. Reichsgründung. Der lange Weg zum Deutschen Reich. Um 1815 entstand in vielen Ländern der Wunsch nach nationaler Einheit – auch bei den Deutschen. Von Martina Frietsch. Der Wiener Kongress ordnet Europa neu.

  5. Mit der Gründung des Deutschen Reiches war eine neue Großmacht entstanden, die ihren Platz im Konzert der fünf Großmächte (neben Großbritannien, Frankreich, Russland und Österreich-Ungarn) noch finden musste. Nach einigem Zögern begann Bismarck 1879 mit dem Aufbau eines Bündnissystems, das Deutschland mit Russland auf der einen Seite ...