Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leonard James „Jim“ Callaghan, Baron Callaghan of Cardiff, KG, PC (* 27. März 1912 in Portsmouth, Hampshire, England; † 26. März 2005 in Ringmer, East Sussex, England) war ein britischer Politiker der Labour Party und von 1976 bis 1979 Premierminister des Vereinigten Königreichs .

  2. Leonard James Callaghan, Baron Callaghan of Cardiff, KG, PC ( / ˈkæləhæn / ⓘ KAL-ə-han; 27 March 1912 – 26 March 2005), commonly known as Jim Callaghan, was a British statesman [1] and Labour politician who served as Prime Minister of the United Kingdom from 1976 to 1979 and Leader of the Labour Party from 1976 to 1980.

  3. Branch/service. Royal Navy. Rank. Lieutenant. Battles/wars. Second World War. Leonard James " Jim " Callaghan, Baron Callaghan of Cardiff, KG, PC ( / ˈkæləˌhæn /; 27 March 1912 – 26 March 2005) was a British Labour politician who served as Prime Minister of the United Kingdom (UK) from 1976 to 1979. [1] Born in the 1910s, Callaghan was ...

  4. Die britische Unterhauswahl 1979 fand am 3. Mai 1979 statt. Ein Erdrutschsieg der Conservative Party führte zu einem Regierungswechsel. Eine konservative Regierung unter Margaret Thatcher löste das Labour -Kabinett James Callaghans ab. Dies markierte den Beginn einer Phase von 18 Jahren konservativer Regierungen im Vereinigten ...

  5. James Callaghan ist der Name folgender Personen: James Callaghan (1912–2005), britischer Politiker (Labour Party), Premierminister von 1976 bis 1979. James Callaghan (Politiker, 1927) ( Jim Callaghan; 1927–2018), britischer Politiker (Labour Party) Kategorie: Begriffsklärung.

  6. James Callaghan is the only 20th-century British Prime Minister to have held all 4 major offices of state: Chancellor of the Exchequer, Home Secretary, Foreign Secretary and Prime Minister....

  7. April 1976 von Premierminister James Callaghan von der Labour Party gebildet und löste das Kabinett Wilson IV ab. Das Kabinett blieb bis zum 4. Mai 1979 im Amt und wurde dann durch das Kabinett Thatcher I abgelöst. Inhaltsverzeichnis. 1 Regierungszeit. 1.1 Misstrauensvotum. 2 Minister. 3 Hintergrundliteratur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.