Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mittelungarn (ungar.: Közép-Magyarország) ist eine ungarische Region auf NUTS-1 und NUTS-2-Ebene (Code: HU1, H10). Die Region besteht aus dem Komitat Pest und der Hauptstadt Budapest. Die Region ist von den statistischen Regionen Ungarns die kleinste (6.919 km²), hat aber die meisten Einwohner (2.951.436). Lage

    • Regionen
    • Orte
    • Weitere Ziele
    • Anreise

    Die Region Mittelungarn umfasst die Stadt Budapest (verwaltungstechnisch ein eigenes Komitat) sowie das Umland der Stadt, welches als Komitat (Gespanschaft) Pestverwaltet wird.

    Budapest- die Hauptstadt und mit Abstand größte Stadt des Landes (fast ein Fünftel der Ungarn lebt hier), politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit kosmopolitischem Flair.

    Formel-1-Rennstrecke Hungaroring bei Gödöllő

    Zentraler Anreisepunkt der Region Mittelungarn ist die Stadt Budapest. Dort laufen alle internationalen Fernstraßen und Bahnlinien zusammen und dort befindet sich auch der Flughafen Budapest. Die Umlandgemeinden sind ab Budapest ohne Probleme per Auto, per Bahn, per Vorortbahn (HÉV) oder Regionalbus sowie auch per Fahrrad erreichbar.

  2. Mittelungarn Karte - Ungarn. Europa. Mitteleuropa. Ungarn. Mittelungarn umfasst den zentralen Teil Ungarns rund um die Hauptstadt Budapest und das Donauknie. Regionale Gliederung von Ungarn Das „Donauknie“ bei Visegrád nördlich von Budapest… Wikivoyage. Wikipedia. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 3.0.

  3. Mittelungarn. Donauknie. Als Donauknie wird ein Flussknie der Donau bei Vác, gut 30 Kilometer nördlich von Budapest, in Nordungarn bezeichnet. Verlauf der Donau mit markiertem Knie Luftbild des Donauknies Der Fluss bahnt sich hier seinen Weg mit einem beinahe rechtwinkligen Knick durch das Visegráder Gebirge. Wikipedia. Foto: Civertan, CC BY 3.0.

  4. Szigetszentmárton liegt in Mittelungarn 28 km südlich von Budapest, 10 km südlich von Szigethalom und 7 km nördlich von Ráckeve auf der 48 km langen Csepel-Insel, die durch die Donau und den linken östlichen Seitenarm Ráckevei-Duna oder Kleine Donau gebildet wird.

  5. de.wikipedia.org › wiki › DömsödDömsöd – Wikipedia

    Dömsöd. 5.906 (1. Jan. 2022) Dömsöd ist eine ungarische Großgemeinde im Kreis Ráckeve im Komitat Pest. Sie liegt 45 Kilometer südlich der Hauptstadt Budapest, neun Kilometer südöstlich der Kreisstadt Ráckeve, am linken Ufer eines Nebenarms der Donau . Die Partnergemeinde in Deutschland ist Knüllwald.

  6. Entdeck die schönsten Ausflugsziele in Mittelungarn. Plan deine nächste Wanderung oder Radtour zu einer der 20 Sehenswürdigkeiten.