Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ostermann-Arena, ehemals Wilhelm-Dopatka-Halle, umgangssprachlich auch Rundsporthalle, ist eine Mehrzweckhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Leverkusen. Sie liegt auf dem Küppersteger Teil der Bismarckstraße auf der anderen Straßenseite der BayArena.

  2. Herzlich Willkommen in der Ostermann-Arena. Die Ostermann-Arena ist mit einer Kapazität von 3.500 Besuchern Leverkusens größte Veranstaltungshalle und mit diesem Volumen einmalig im Raum Köln. Als zentrale Sport- und Eventstätte ist die Ostermann-Arena aus der Stadt Leverkusen nicht wegzudenken.

    • Ostermann-Arena wikipedia1
    • Ostermann-Arena wikipedia2
    • Ostermann-Arena wikipedia3
    • Ostermann-Arena wikipedia4
    • Ostermann-Arena wikipedia5
  3. Ostermann-Arena (formerly Wilhelm Dopatka Halle and Smidt-Arena) is an indoor sporting arena located in Leverkusen, Germany. The capacity of the arena is 3,500 people. It is home to the Bayer Giants Leverkusen basketball team. As Wilhelm Dopatka Halle, it was one of the host arenas for the FIBA EuroBasket 1985 .

  4. Die Ostermann-Arena, ehemals Wilhelm-Dopatka-Halle, umgangssprachlich auch Rundsporthalle, ist eine Mehrzweckhalle in der nordrhein-westfälischen Stadt Leverkusen. Sie liegt auf dem Küppersteger Teil der Bismarckstraße auf der anderen Straßenseite der BayArena.

  5. Die bekanntesten Rundsporthallen sind die Ostermann-Arena (früher Smidt-Arena, davor Wilhelm-Dopatka-Halle) in Leverkusen, die Rundsporthalle Ludwigsburg, in denen die dortigen in der Bundesliga spielenden Basketballmannschaften lange Jahre ihre Heimspiele austrugen, sowie die Rundsporthalle Waiblingen, die als Heimspielstätte der ...

  6. OSTERMANN-ARENA. EIN KESSEL BUNTES. Die riesige Rundsporthalle ist Sport – und Veranstaltungsarena in einem. Erbaut und fertiggestellt im Jahre 1974 als Wilhelm-Dopatka-Halle, ist die Ostermann-Arena nach der Olympia-Halle in München die zweitgrößte Rundsporthalle Deutschlands.