Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1949 in Garmisch-Partenkirchen) war ein deutscher Komponist des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der vor allem für seine orchestrale Programmmusik ( Tondichtungen ), sein Liedschaffen und seine Opern bekannt wurde. Er wird somit zu den Komponisten der Spätromantik gerechnet.

  2. Richard Georg Strauss (German: [ˈʁɪçaʁt ˈʃtʁaʊs]; 11 June 1864 – 8 September 1949) was a German composer and conductor best known for his tone poems and operas. Considered a leading composer of the late Romantic and early modern eras, he has been described as a successor of Richard Wagner and Franz Liszt . [1]

  3. Richard Strauss - ein Leben für die Musik. Geboren in eine Künstlerfamilie. Am 11. Juni 1864 wird Richard Georg Strauss als erstes Kind des Musikers Franz Joseph Strauss und seiner Frau Josepha, die aus der Bierbrauer-Dynastie Pschorr stammt, in München geboren. Schon als Sechsjähriger komponiert er seine ersten Stücke, bis zu seinem 18.

  4. The German composer Richard Strauss (1864–1949) was prolific and long-lived, writing 16 operas from 1892 up until his death in 1949. Strauss "emerged soon after the deaths of Wagner and Brahms as the most important living German composer", [1] and was crucial in inaugurating the musical style of Modernism.

  5. Die Vier letzten Lieder, AV 150 - TrV 296 von Richard Strauss für Sopran und Orchester nach Gedichten von Hermann Hesse und Joseph von Eichendorff entstanden 1948 in der Schweiz, wohin Strauss mit seiner Frau nach Kriegsende gezogen war. Ihr Titel stammt nicht vom Komponisten, sie waren auch nicht als abgeschlossener Zyklus gedacht.