Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Town-Klasse (1936) bezeichnet eine Klasse von Leichten Kreuzern, die von der Royal Navy unter anderem im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg eingesetzt wurde. Sie wurden innerhalb der Grenzen der Londoner Konferenz von 1930 entworfen.

    • Town-Klasse

      Die Town-Klasse (1936), ebenfalls Leichte Kreuzer, von denen...

  2. Die Town-Klasse (1936), ebenfalls Leichte Kreuzer, von denen die ersten 1936 in Dienst gestellt wurden. Die Town-Klasse (1940) bestand aus 50 US-Zerstörern welche 1940 von der Royal Navy übernommen wurden.

  3. Die Town-Klasse bezeichnet eine Klasse von Leichten Kreuzern, die von der Royal Navy unter anderem im Zweiten Weltkrieg und im Koreakrieg eingesetzt wurde. Sie wurden innerhalb der Grenzen der Londoner Konferenz von 1930 entworfen. Die Schiffe waren in drei Unterklassen, der Southampton-, Gloucester- und Edinburgh-Klasse untergliedert. Die ...

  4. The Town class consisted of 10 light cruisers built for the Royal Navy during the 1930s. The Towns were designed within the constraints of the London Naval Treaty of 1930. The ships were built in the sub-classes, Southampton , Gloucester and Edinburgh , each sub-class adding more weaponry.

  5. Erläuterung: Diese Kategorie führt die Wikipedia-Artikel zu den Leichten Kreuzern der Town-Klasse der britischen Royal Navy aus dem Jahr 1936 auf.

  6. Die HMS Southampton (C83) war ein Leichter Kreuzer der neuen Town-Klasse von 1936 und gehörte zur ersten Gruppe von fünf Schiffen dieser Klasse, die nach ihr auch als Southampton-Klasse bezeichnet wurden.

  7. 8. Nov. 2020 · The Town class cruisers, by their numbers and capabilities were just as important for the Navy than the County class. They served on all fronts, from the Mediterranean, north and south atlantic, arctic, north sea, bay of biscay, red sea, african coast, indian ocean and far east.