Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Toxicofera (griechisch τοξίνη, toxine = „Gift“, latein ferre = „tragen“) sind ein Taxon (eine systematische Gruppe) der Schuppenkriechtiere (Squamata). Es umfasst die Schlangen (Serpentes), die Schleichenartigen (Anguimorpha) und die Leguanartigen (Iguania).

  2. en.wikipedia.org › wiki › ToxicoferaToxicofera - Wikipedia

    Toxicofera (Greek for "those who bear toxins") is a proposed clade of scaled reptiles (squamates) that includes the Serpentes (snakes), Anguimorpha (monitor lizards, gila monster, and alligator lizards) and Iguania (iguanas, agamas, and chameleons). Toxicofera contains about 4,600 species, (nearly 60%) of extant Squamata.

  3. Zu den Toxicofera gehören die Schlangen, die Schleichenartigen und die Leguanartigen; die beiden letzteren sind Schwestergruppen. Die Schlangen gehören hier also nicht, wie bei dem oben dargestellten, nach morphologischen Gesichtspunkten erstellten Kladogramm, zu den Schleichenartigen; die Leguanartigen stehen nicht an der Basis ...

  4. www.wikiwand.com › de › ToxicoferaToxicofera - Wikiwand

    Die Toxicofera ( griechisch τοξίνη, toxine = „Gift“, latein ferre = „tragen“) sind ein Taxon (eine systematische Gruppe) der Schuppenkriechtiere (Squamata). Es umfasst die Schlangen (Serpentes), die Schleichenartigen (Anguimorpha) und die Leguanartigen (Iguania).

  5. Innerhalb der Schuppenkriechtiere gehören die Schleichenartigen zusammen mit den Leguanartigen (Iguania) und den Schlangen (Serpentes) zu den Toxicofera, die die Fähigkeit haben Toxine zu bilden.

  6. Scheinvipern sind kleine, schlanke Schlangen, die eine Länge von 50 bis 77 Zentimeter erreichen. Wie bei den Vipern ist ihr Kopf deutlich vom Rumpf abgesetzt. Die Kanten der Schnauze sind winkelig. Die relativ großen Augen sind mit senkrechten Pupillen ausgestattet. [1] Im Oberkiefer besitzen Scheinvipern am vorderen Ende 2 ungerillte, kleine ...

  7. Die Kreuzotter ( Vipera berus) ist eine kleine bis mittelgroße Giftschlange Eurasiens aus der Familie der Vipern (Viperidae). Sie besitzt von allen Vipern das größte und zugleich das nördlichste Verbreitungsgebiet, zudem ist sie die einzige Schlangenart, die auch nördlich des nördlichen Polarkreises zu finden ist.