Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vereinigten acht Staaten (chinesisch 八國聯軍 / 八国联军, Pinyin bāgúo liánjūn) waren eine Allianz aus den Staaten Italien, USA, Frankreich, Österreich-Ungarn, Japan, Deutsches Reich, Vereinigtes Königreich und Russland, die im Frühjahr und Sommer 1900 einen Krieg gegen das Chinesische Kaiserreich führten.

    • Zusammenfassung
    • Wirkung
    • Vorgeschichte
    • Auswirkungen
    • Tod
    • Hintergrund
    • Herkunft
    • Literatur
    • Kritik
    • Ursprung
    • Namensgebung

    Im Frühjahr und Sommer 1900 führten die Attacken der Boxerbewegung gegen Ausländer und chinesische Christen einen Krieg zwischen China und den Vereinigten acht Staaten (bestehend aus dem Deutschen Reich, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Österreich-Ungarn, Russland und den USA) herbei, der mit einer Niederlage der Chinesen und dem Abschlu...

    Die Boxer machten die Ausländer, in zweiter Linie die chinesischen Christen für die Störungen der natürlichen Umwelt und der sozialen Harmonie verantwortlich. Sie forderten, die Feinde Chinas mit Gewalt zu beseitigen, um diese Harmonie wiederherzustellen. Dabei traten sie als Unterstützer der herrschenden Qing-Dynastie (Mandschu-Dynastie) auf. Eine...

    Dennoch versuchte der kaiserliche Hof bis ins Frühjahr 1900, die Boxer zu unterdrücken. Wegen der lockeren Organisationsstruktur der Boxer scheiterten die Versuche jedoch. Erst als die Ausländer daraufhin die Regierung in Peking massiv unter Druck setzten, änderten Cixi und ein Teil der hohen Beamtenschaft ihre Meinung und begannen, in den Boxern V...

    Angesichts dieser Situation stellten die alliierten Truppen ein Ultimatum zur Übergabe der stark befestigten chinesischen Küstenforts von Dagu. Am 17. Juni, 75 Minuten vor Ablauf des Ultimatums, eröffneten die Chinesen das Feuer. Die Forts hatten zwar eine moderne Artillerie, jedoch kaum Erfahrung. Alliierte Kanonenboote auf dem Fluss Peiho vor den...

    Am 19. Juni verfasste die kaiserliche Regierung ein Ultimatum an die europäischen Gesandten in Peking, China binnen 24 Stunden zu verlassen. Am selben Tag wurde die deutsche Marineinfanterie mobilgemacht und nach China gesandt. Am 20. Juni wurde der Gesandte der deutschen Reichsregierung, Freiherr Clemens von Ketteler, in Peking auf offener Straße ...

    Trotz der unausgesprochenen Kriegserklärung trug der Krieg in der Anfangsphase den Charakter eines Staatenkriegs, da reguläre Armeen gegeneinander kämpften, wenn auch die chinesischen Truppen durch Boxermilizen verstärkt wurden. Sie belagerten das Gesandtschaftsviertel in Peking, wo sich Diplomaten, Missionare, Ingenieure und chinesische Christen v...

    Bernhard von Bülow, Reichskanzler Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst und auch der Direktor des Norddeutschen Lloyds unternahmen Anstrengungen, die Verbreitung dieser Brandrede zu verhindern. Langfristig prägte sie den (vor allem in England verwendeten) Begriff the Huns für die Deutschen, der besonders in der Propaganda im Ersten Weltkrieg eine R...

    Eine Urkunde anlässlich der China-Expedition der 6. Kompanie des 3. ostasiatischen Infanterie-Regiments gibt einen anschaulichen Überblick über den zeitlichen Verlauf der Expedition. Abfahrt mit dem Dampfer Rhein und Palatia in Bremerhaven am 2. August 1900. Fahrt nach China über Gibraltar, Port Said (Sueskanal), Aden, Colombo, Singapur. Dann die O...

    Das Verhalten der alliierten Interventionstruppen stieß in der Heimat nicht nur auf Zustimmung. Vor allem aus sozialistischen und liberalen, teilweise auch aus kirchlichen Kreisen wurden Vorbehalte gegen die Intervention geäußert. Nach Meinung der Kritiker hatten die Soldaten unter dem Vorwand, die Zivilisation schützen zu wollen, selbst gegen die ...

    Der Brite Sir Edmund Backhouse verschaffte sich über die Legende eines Privatgelehrten und Sammlers historischer Texte und Dokumente seit 1898 Zugang zu den Eunuchen am kaiserlichen Hof. Seine Informationen verarbeitete er nach dem Boxeraufstand zu zwei Propaganda-Traktaten, die die spätere Strafexpedition nachträglich rechtfertigten (Berichte und ...

    In Deutschland haben etliche Straßennamen einen Bezug zum Boxeraufstand. In Berlin wurden die Takustraße nach den durch die Alliierten beschossenen Taku-Forts benannt, die Iltisstraße nach dem beim Boxeraufstand eingesetzten deutschen Kanonenboot SMS Iltis und die Lansstraße nach Wilhelm von Lans, dem Kommandanten dieses Kanonenboots. Trotz jahrzeh...

  2. Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ( englisch United States Constitution ), die am 17. September 1787 verabschiedet wurde und durch die Ratifizierung in New Hampshire am 21. Juni 1788 (als 9. Staat) am 4. März 1789 in Kraft trat, legt die politische und rechtliche Grundordnung der USA fest.

  3. 16. Jan. 2023 · Media in category "Eight-Nation Alliance". The following 29 files are in this category, out of 29 total. 1900 China war, burning of the Temple.jpg 1,024 × 710; 269 KB. 1900-08 Otto Schulte-Oestrich AK Einmarsch in China, Gruss vom Kriegs-Schauplatz, Bildseite.jpg 1,050 × 709; 951 KB. Battle of Yangcun.jpg 643 × 386; 138 KB.

  4. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die eingesetzten Truppen und Marineeinheiten der Vereinigten acht Staaten. Japan stellte mit 20.840 Mann das größte Truppenkontingent und 18 Kriegsschiffe. Die nächstgrößten Truppensteller waren Russland und das Vereinigte Königreich.

  5. Geschichte & Politik. Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der drittgrößte Staat der Welt – sowohl von der Fläche (nach Russland und Kanada) als auch nach Einwohnern (nach Indien und China ). Der englische Name United States of America wird bei uns häufig zu USA abgekürzt.