Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wappen von Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. für die damalige britische Kronkolonie eingeführt und nach der Unabhängigkeit im Jahr 1968 von der Republik Mauritius übernommen. Gestaltung des Wappens. Das Wappen ist blau-gold geviert. Im ersten Feld befindet sich ein goldenes Schiff.

    • Mauritius

      Mauritius (deutsch [ maʊ̯ˈriːtsi̯ʊs ], englisch [ məˈɹɪʃəs...

  2. Dezember fällt. Der heilige Mauritius war ein Schutzheiliger des Heeres, der Infanterie, der Messer- und Waffenschmiede und wurde angerufen vor Kämpfen, Gefechten und Schlachten. Das Reichsschwert und die Heilige Lanze, Teile der Reichskleinodien, wurden ab dem Hochmittelalter ebenfalls auf den heiligen Mauritius zurückgeführt.

  3. amtliches mauritisches Hoheitszeichen / aus Wikipedia, der freien encyclopedia. Das Wappen von Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. für die damalige britische Kronkolonie eingeführt und nach der Unabhängigkeit im Jahr 1968 von der Republik Mauritius übernommen.

    • 25. August 1906
    • Dodo, Sambarhirsch
  4. Das Wappen der Republik Mauritius wurde am 25. August 1906 von König Eduard VII. eingeführt. Gestaltung des Wappens. Das Wappen ist blau-gold geviert. Im ersten Feld befindet sich ein goldenes Schiff. Das zweite Feld zeigt im Dreipass (2:1) gestellte grüne Palmen, das dritte einen schwebenden silbernen Stern über einem Berg gleicher Farbe.

  5. Das Wappen von Mauritius wurde am formalisiert 25. August 1906 und repräsentieren mehrere Attribute der Insel. Beschreibung. Im unteren linken Viertel befindet sich ein Schlüssel auf einem goldenen Hintergrund und im rechten ein silberner Stern, der ein Licht auf einen blauen Hintergrund zeigt.

  6. Wappen von Mauritius; Details; Eingeführt: 25. August 1906: Wappenschild: goldenes Schiff, Palmen, Schlüssel, silberner Stern über einem Berg: Schildhalter: Dodo, Sambarhirsch: Wahlspruch (Devise) stella clavisque maris indici (lat. Stern und Schlüssel des Indischen Ozeans) Weitere Elemente: Zuckerrohr