Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. オウム真理教; zu Deutsch etwa „Om-Lehre der Wahrheit“), heutiger Name Aleph ( アレフ, Arefu ), in der deutschsprachigen Presse häufig als Aum-Sekte bezeichnet, ist eine ursprünglich in Japan entstandene neureligiöse Gruppierung, die insbesondere in Russland stark vertreten war.

  2. 10. Juli 2018 · Die Geschichte der japanischen Sekte, die mit Yoga, Schlamm und Giftgas gegen den Weltuntergang kämpfte. Als die Polizei die Räume der Sekte Omu Shinrikyo durchsuchte, fand sie einen russischen...

  3. Aleph (Japanese: アレフ, Hepburn: Arefu), better known by their former name Aum Shinrikyo (オウム真理教, Oumu Shinrikyō, literally 'religion of Aum Supreme Truth'), is a Japanese new religious movement and doomsday cult founded by Shoko Asahara in 1987.

  4. Nach dem Giftgasanschlag und der Verurteilung Asaharas kam es zu einer Art Neugründung unter dem Namen „ Aleph [Aleph (jap.) アレフ jap. Neureligion ( shinshūkyō ), Nachfolgerin der Aum Sekte ] “, die sich von den kriminellen Aktionen der Aum distanzierte.

  5. Der Aum-Sekte, die sich jetzt Aleph nennt, ist der Status einer religiösen Kör-perschaft entzogen worden, aber verboten wurde sie nicht. Nach Schätzung japani-scher Sicherheitsbehörden verfügt Aleph über 1650 An-hänger in Japan. In Russland soll es etwa 300 Gläubige ge-ben. Zwar schwor die Sekte dem Aum-Terror offiziell ab.

  6. religion-in-japan.univie.ac.at › kami › Asahara_ShōkōAsahara Shōkō – Kamigraphie

    Aleph א, der erste Buchstabe des hebräischen Alphabets, steht im Gegensatz zu Om ॐ, dem letzten Buchstaben des Sanskrit-Alphabets. Allerdings soll dies nur die offizielle Position der Sekte sein. Die Mitglieder würden weiterhin Asahara anbeten und an seine Ideale glauben. Die Umbenennung soll ebenso bereits vor der Verhaftung von Asahara ...

  7. オウム真理教; zu Deutsch etwa „Om-Lehre der Wahrheit“), heutiger Name Aleph ( アレフ, Arefu ), in der deutschsprachigen Presse häufig als Aum-Sekte bezeichnet, ist eine ursprünglich in Japan entstandene neureligiöse Gruppierung, die insbesondere in Russland stark vertreten war.