Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Allianz Arena reservieren. Schnell und sicher online buchen.

  2. Hotels nahe Allianz Arena, München, vergleichen. Jetzt Angebote ansehen und buchen. Mehr Urlaub, weniger Stress – dank intuitiver Reiseplanung.

  3. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Kein Stress bei Planänderungen. Kostenlose Stornierung und Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Allianz Arena ist das Stadion des FC Bayern München und der Austragungsort der UEFA EURO 2024. Hier finden Sie alle Infos zu Spielen, Touren, News, Multimedia und mehr.

    • Touren & Museum

      Entdecken Sie durch unsere Touren die Allianz Arena und das...

    • Die Arena

      So kommen Sie zur Arena. Erfahren Sie hier alles zur Allianz...

    • Store & Gastronomie

      Der FC BAYERN STORE in der Allianz Arena bietet den...

    • Öffnungszeiten

      Alle Allianz Arena Termine im Überblick. mehr. Store &...

    • Lage und Verkehrsanbindung
    • Charakteristika Des Stadions
    • Eigentumsverhältnisse
    • Geschichte
    • Spiele Deutscher Fußballnationalmannschaften
    • Konzerte
    • Siehe Auch
    • Dokumentarfilm und Bildband
    • Literatur
    • Weblinks

    Das Stadion liegt am nördlichen Ende des Münchner Stadtbezirks Schwabing-Freimann in der Fröttmaninger Heide und rund 10 Kilometer Luftlinie vom Marienplatz entfernt. Durch die direkte Lage am Autobahnkreuz München-Nord (A 9/A 99) ist ein zügiges Verkehren von und zu den Spielen in Verbindung mit dem direkt an der Arena befindlichen rund 11.000Pkw ...

    Kapazität

    Die Allianz Arena ist, bis auf das nicht verschließbare offene Dach, ein geschlossenes reines Fußballstadion, welches seine internationale Kapazität von 69.344 Sitzplätzen (bis August 2012 66.000) annähernd gleichmäßig auf drei Ränge verteilt: unterer ca. 25.000, mittlerer ca. 24.000 und oberer ca. 22.000 Sitzplätze. Der Neigungswinkel variiert hierbei von 24° im unteren über 30° im mittleren bis auf 34° im oberen Rang. Zu den 67.812 Sitzplätzen zählen die 2.152 Business- (mittlerer Rang) und...

    Esplanade und Kurt-Landauer-Platz

    Das südlich der Arena anschließende viergeschossige Parkhaus ist mit rund 9.800 Pkw-Stellplätzen das größte Parkhaus eines Fußballstadions in Europa. Auf ihm „liegt“ die Esplanade, die dem Stadionbesucher als Fußweg zur und von der Arena dient. So verbinden die geschwungenen Wege auf der weitestgehend unbebauten Esplanade auf einer Breite von 133 m und einer Länge von 600 m bzw. einer Breite von 136 m und einer Länge von 543 m den U-Bahnhof Fröttmaning und das Parkhaus (je zwei Treppenhäuser...

    Fassade und Dach

    Die für die Arena charakteristische Fassade besteht aus 2.784 jeweils 0,2 mm dicken Folienkissen aus Ethylen-Tetrafluorethylen, von denen die 1.056 Kissen im Bereich der Außenfassade beleuchtet, die 1.728 im Bereich des Daches nicht beleuchtet werden. Sie ergeben eine Gesamtfläche von 66.500 m². Die 45° gegen den Uhrzeigersinn angebrachten rautenförmigen Kissen konnten bis August 2015 autonom wahlweise und ausschließlich in Rot, Blau oder Weiß und in mehreren Helligkeitsstufen beleuchtet werd...

    Der Bauherr und Eigentümer der Arena ist die 2001 gegründete Allianz Arena München Stadion GmbH, eine heute 100%ige Tochter der FC Bayern München AG. Die Alpine Holding erbaute das Stadion. Geschäftsführer war seit der „Stadionaffäre“ im Jahr 2004 bis 2010 Peter Kerspe (bis zum 15. Juni 2005 zusammen mit Bernd Rauch). Im Anschluss übernahm Jürgen M...

    Am 21. Oktober 2001 fand zum Bau des Stadions ein Bürgerentscheid statt, der die Frage klären sollte, ob ein neues Stadion an heutiger Stelle gebaut werden soll und ob die Stadt die notwendige Infrastruktur bereitstellen soll. Ein Umbau des Olympiastadions war zuvor von dessen Architekten Günter Behnisch abgelehnt worden. Die Abstimmung ging mit 65...

    Männer

    Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer trat bisher zu neun Begegnungen in der Arena an. Bei der Europameisterschaft 2020 sollte die deutsche Mannschaft alle drei Vorrundenspiele in München austragen. Aufgrund der Corona-Pandemiewurde das Turnier im März 2020 um ein Jahr verschoben und fand im Frühsommer 2021 statt.

    Frauen

    Die deutsche Frauennationalmannschaft bestritt in der Allianz Arena im Rahmen der Vorbereitung auf die Europameisterschaftein Freundschaftsspiel gegen Japan. Die Partie fand vor 46.104 Zuschauern statt.

    Am 26. Juli 2023 wurde vom Stadtrat München die umfangreiche Sanierung des Olympiastadions beschlossen. Zwischen Herbst 2025 und voraussichtlich Frühling 2027 muss es dafür komplett geschlossen werden. In dieser Zeit werden Konzerte in der Allianz Arena stattfinden. Darauf einigten sich die Allianz Arena München Stadion GmbH (MSG) und die Olympiapa...

    FC Bayern München, Ai Weiwei, Herzog & de Meuron: Discovery HD: Built for Champions – Allianz Arena+Beijing Stadium, 2009.
    Hubertus Hamm: Allianz Arena. Der Bildband. Süddeutsche Zeitung/Bibliothek, 21. November 2006, ISBN 3-86615-402-X, S. 224.
    Elisabeth Angermair, Roman Beer und Manfred P. Heimers: Fussball in München. Von der Theresienwiese zur Allianz-Arena. 1. Auflage. Münchenverlag, München 2006, ISBN 3-937090-12-6.
    Andreas Bock, Alexander Gutzmer, Benjamin Kuhlhoff: Fussball-Wunder-Bauten: Die schönsten Stadien und ihre Geschichten. Callwey Verlag, München 2014, ISBN 978-3-7667-1969-0.
    Reinaldo Coddou H: Fußballtempel. 3. Auflage. Spielmacher, Mannheim 2013, ISBN 978-3-95680-006-1, S. 143–144.
    Stefan Diener, Ingo Partecka: Faszination Stadion 2006. Die WM-Stadien. Geschichte – Porträts – Ausblick. In: Stadionwelt. 1. Auflage, 2005, ISBN 3-00-017603-9, S. 166–181.
    Allianz Arena. In: Structurae
    Gerd Gregor Feth: Leuchtende Rauten markieren das bayerische Lokalderby. Technische Detail-Infos zu Architektur/Baumaterialien auf faz.net, 25. Januar 2005.
  2. Individual tickets. Immerse yourself in the history of FC Bayern München and experience Germany's largest club museum. 12,00 € for adults. Daily, duration approx. 1.5 hrs. Audio Guide in 11 languages.

  3. So kommen Sie zur Arena. Erfahren Sie hier alles zur Allianz Arena auf einen Blick! News Anreise Barrierefreiheit Jetzt informieren!

  4. 21. Okt. 2002 · Kapazität, Fassade, Tribünen, Rasen... Alle Details zur Allianz Arena in der Übersicht.

  5. Allianz Arena (German: [aˈli̯ants ʔaˌʁeːna]; known as Munich Football Arena for UEFA competitions) is a football stadium in Munich, Bavaria, Germany, with a 70,000 seating capacity for international matches and 75,000 for domestic matches.

  6. 21. Okt. 2002 · Following on from the Grünwald Stadium and later the Olympic Stadium, the stunning ground in the north of Munich is the third home venue in Bayern’s long Bundesliga history, and certainly the most spectacular. Europe’s most modern stadium, with a capacity of more than 70,000, has already established itself in the collective conscience of ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach