Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Forbes Nash, Jr. (* 13. Juni 1928 in Bluefield, West Virginia; † 23. Mai 2015 in Monroe Township, New Jersey) war ein US-amerikanischer Mathematiker, der besonders in den Bereichen Spieltheorie und Differentialgeometrie sowie auf dem Gebiet der partiellen Differentialgleichungen arbeitete.

  2. John Forbes Nash wurde am 13. Juni 1928 in einem kleinen Dorf in Virginia, USA, geboren. Schon als Kind zeigte er einen introvertierten Charakter und schien nicht über allzu stark entwickelte soziale Fähigkeiten zu verfügen. Deshalb hat er seine Kindheit und Jugend eher als Einzelgänger verbracht.

  3. John Forbes Nash, Jr. (June 13, 1928 – May 23, 2015), known and published as John Nash, was an American mathematician who made fundamental contributions to game theory, real algebraic geometry, differential geometry, and partial differential equations.

  4. 25. Mai 2015 · Der geniale Mathematiker, den Hollywood liebte. Ein Film brachte John Nash Weltruhm: ein brillanter Geist, der den Wahnsinn bekämpfte und gewann. Im Leben erhielt er die ersehnte Anerkennung...

  5. 25. Mai 2015 · Als Mathematiker zwischen Genie und Wahnsinn hat Hollywood John Nash bekannt gemacht. Der Nobelpreisträger über seine Arbeit und sein Leben mit Schizophrenie.

  6. 9. Juni 2024 · John Nash (born June 13, 1928, Bluefield, West Virginia, U.S.—died May 23, 2015, near Monroe Township, New Jersey) was an American mathematician who was awarded the 1994 Nobel Prize for Economics for his landmark work, first begun in the 1950s, on the mathematics of game theory.

  7. Der US-Amerikaner John Nash entwickelte die moderne Spieltheorie, die menschliches Verhalten in verschiedenen Szenarien analysiert. Er erforschte, wann Menschen kooperieren oder eigennützig handeln, und wie das Nash-Gleichgewicht die Entscheidungen beeinflusst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach