Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mönchsgeier oder Kuttengeier (Aegypius monachus) ist eine Vogel art, die zu den Altweltgeiern (Aegypiinae) gehört. Mit einer Länge von über einem Meter handelt es sich um den neben dem etwa gleich großen Bartgeier größten Greifvogel Europas.

  2. Erfahren Sie mehr über den Mönchsgeier, einen der größten Greifvögel der Welt, der in Europa, Asien und Nordafrika lebt. Lesen Sie über seine Anpassungsfähigkeit, sein Aasfressen, seine Fortpflanzung und seine Rolle in der Mythologie und Kultur.

  3. Der Mönchsgeier (Aegypius monachus) zählt zu den größten Greifvögeln, die man in Europa sehen kann. Er gehört zur Familie der Habichtartigen. Außer dem Mönchsgeier könnt Ihr in Europa den Gänsegeier, den Bartgeier und den Schmutzgeier beobachten. Vorkommen und Verbreitung: Man kann sie in Afrika, in Südeuropa in Portugal und in ...

    • mönchsgeier1
    • mönchsgeier2
    • mönchsgeier3
    • mönchsgeier4
    • mönchsgeier5
  4. Erfahren Sie mehr über den Mönchsgeier, die größte Geierart Europas, die in bewaldeten Gebirgslandschaften lebt und sich von Kadavern und anderen Tieren ernährt. Lesen Sie über seine Verbreitung, Nahrung, Fortpflanzung, Bestand und Vorkommen in Deutschland.

    • mönchsgeier1
    • mönchsgeier2
    • mönchsgeier3
    • mönchsgeier4
    • mönchsgeier5
  5. Erfahren Sie mehr über den Mönchsgeier, einen der größten Greifvögel der Welt, der in Eurasien lebt und sich von Aas ernährt. Lesen Sie, wie er aussieht, wie er sich verhält und warum er stark bedroht ist.

  6. 19. Okt. 2020 · Erfahre mehr über den Mönchsgeier, den größten Altweltgeier, der eine Halskrause aus Federn trägt. Lese, wie er aussieht, wo er lebt, wie er sich verhält und wie er sich verpaart.

  7. Erfahren Sie mehr über den Mönchsgeier, einen der schwersten und größten Greifvögel der Welt, der in Europa ein Comeback erlebt. Lesen Sie über seine Lebensweise, Gefahren, Schutzmaßnahmen und Vorkommen in der Schweiz.