Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Matthias Klipp (* 20. Juni 1961 in Berlin) war das einzige oppositionelle Mitglied eines Parlaments in der Geschichte der DDR vor den Volkskammerwahlen von 1990. Er wurde bei den Kommunalwahlen in der DDR 1989 in die Stadtbezirksversammlung des Berliner Bezirks Prenzlauer Berg gewählt.

  2. 11. Mai 2009 · Bei der DDR-Kommunalwahl im Mai 1989 wurde Matthias Klipp als Kandidat der Opposition gewählt. Später war er Baustadtrat, bald wird er Baudezernent in Potsdam sein. Und er staunt darüber,...

  3. Die Stadtverordneten der Landeshauptstadt Potsdam haben am heutigen Mittwoch den Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, Matthias Klipp, abgewählt. 47 der 57 Stadtverordneten haben für den Abwahlantrag, den Oberbürgermeister Jann Jakobs gestellt hatte, gestimmt. Drei enthielten sich. Sieben Stadtverordnete waren nicht anwesend ...

  4. Matthias Klipp und die Stadt Potsdam haben sich geeinigt. Der nach der sogenannten Hausbau-Affäre abgewählte Potsdamer Baubeigeordnete kommt demnach ohne finanzielle Einbußen davon, obwohl...

    • Märkische Allgemeine Zeitung
  5. 27. Okt. 2011 · In Potsdam soll in den kommenden vier Jahren die im Zweiten Weltkrieg zerstörte historische Innenstadt wieder aufgebaut werden. Eine barocke Puppenstube sei aber nicht zu erwarten, sagt...

  6. 1. Sept. 2009 · Matthias Klipp, Jahrgang 1961, studierte an der Humboldt-Universität Berlin. Nach ersten Erfahrungen auf dem Gebiet der Stadterneuerung war er sechs Jahre Bezirksstadtrat für Bau- und Wohnungswesen im Prenzlauer Berg in Berlin.

  7. 13. Aug. 2009 · 13.08.2009, 02:00 Uhr. Matthias Klipp ist diplomierter Elektro-Ingenieur. Erste politische Erfahrungen hat er bei einer oppositionellen Berliner Bürgerinitiative im Wendejahr 1989 gemacht, als...