Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Pablo Picasso, dem berühmten spanischen Maler und Kubisten. Lesen Sie seinen vollständigen Namen, seine Eltern, seine Frauen, seine Kinder, seine Stilphasen und seine berühmtesten Werke.

  2. Erfahre alles über den spanischen Maler, Grafiker und Bildhauer Pablo Picasso, der mit der Erfindung des Kubismus die Kunstgeschichte veränderte. Lerne seine wichtigsten Kunststile, Werke und Lebensstationen kennen.

    • Maler, Grafiker und Bildhauer
    • Pablo Ruiz Picasso
    • 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien
    • 5 Min.
  3. Pablo Ruiz Picasso (* 25. Oktober 1881 in Málaga, Spanien; † 8. April 1973 in Mougins, Frankreich) [1] war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Sein umfangreiches Gesamtwerk umfasst Gemälde, Zeichnungen, Grafiken, Collagen, Plastiken und Keramiken, deren Gesamtzahl auf 50.000 geschätzt wird.

  4. Pablo Ruiz Picasso war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer des Kubismus, der mit seinen populären Werken wie dem berühmten Ölgemälde „Guernica“ (1937) zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts zählt. Er wurde am 25. Oktober 1881 in Málaga in Spanien geboren und starb am 8. April 1973 mit 91 Jahren in Mougins in Frankreich.

    • (91)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 30. Jan. 2018 · Pablo Picasso (1881–1973) war ein spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer. Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, dessen Produktivität ein Gesamtwerk von mehr als 15.000 Gemälden hervorbrachte.

  6. 21. Sept. 2019 · Erfahre mehr über den spanischen Kunstgenie, der als einer der größten und einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts gilt. Lese über seine Kindheit, seine berühmten Perioden und Stilrichtungen, seine künstlerischen Beziehungen und seine bemerkenswerten Werke.

  7. Eine kurze Übersicht über das Leben und Werk des berühmten spanischen Malers, Grafikers und Bildhauers Pablo Picasso. Erfahren Sie mehr über seine Stilwechsel, seine Beziehungen, seine politischen Ansichten und seine wichtigsten Werke.