Yahoo Suche Web Suche

  1. Wähle aus unserer großen Auswahl aus. Tempeh aus Soja und Lupinen in vielen Geschmäckern! Kaufe jetzt Deinen Tempeh bei kokku in verschiedenen Geschmacksrichtungen!

  2. top5-test.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Unsere Experten haben bereits Millionen von Bewertungen für Sie analysiert. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tempeh-Starter & Tempeh selber machen. Springe zu Rezept Rezept drucken. Tempeh-Starter lässt sich einfach aus einem Stück Tempeh selber vermehren, dann braucht man ihn nicht mehr zu kaufen und kann seinen eigenen Tempeh immer und immer wieder damit machen. Tempeh muss man machen, wenn es warm ist.

    • Zutat
    • Asiatisch
    • Inhaltsverzeichnis
    • Was ist Tempeh?
    • Deshalb Wollen Wir Tempeh selber Machen und Essen
    • Tempeh Tipps und Tricks: Was Ihr Sonst Noch Wissen solltet
    • Welches Equipment Braucht Ihr, Um Tempeh selber zu machen?
    • Was ist Tempeh-Starter und Wo Bekomme Ich Das her?
    • Tempeh Problemdiagnose: Häufige Fragen

    Tempeh ist ein traditionelles indonesisches Grundprodukt, das in der dortigen Küche viel und vielfältig verwendet wird. Es besteht ausschließlich aus gegarten Sojabohnen, die mit einem speziellen Schimmelpilz der Rhizopus-Art geimpft werden. Durch den Fermentationsprozess entsteht ein schnittfester Laib mit besten Eigenschaften: Ein hoher Proteinge...

    Wie wohl vielen von euch war mir Tempeh bis vor Kurzem kein Begriff – woher auch? Den „Indonesier um die Ecke“ gibt es – zumindest in München – nicht, die Gastro-Landschaft beschränkt sich auf Thailänder und Vietnamesen – keine Chance durch Zufall auf Tempeh zu stoßen. In privaten Haushalten ist das teilweise anders, und das hat einen Grund: Viele ...

    Die Vorbereitung und das tatsächliche Ansetzen von Tempeh ist denkbar einfach. Dennoch poppten bei den ersten Versuchen auch in unseren Köpfen so einige Fragen und Unsicherheiten auf. Die haben wir hier gesammelt und vor allem so beatwortet, dass ihr davor, dabei und danach immer hilfreiche Lösungen finden solltet.

    Grundsätzlich braucht ihr für’s Tempeh-Selbermachen nichts, was ihr nicht sowieso schon zu Hause haben solltet. Hier unsere Tipps für das Verpacken und Warmhalten der Tempeh-Laibe.

    Unter Tempeh-Starter versteht man ein Präparat, das die Sporen (oder Samen) der gewünschten Pilzkultur enthält. Unter günstigen Bedingungen, also in unseren Tempeh-Laiben, werden sich diese Sporen innerhalb von Stunden zu einem weißen Schimmelgeflecht (auch Myzel genannt) entwickeln. Man findet die Pilzstarterkultur meist als pulversisierte Mischun...

    Mein Tempeh-Laib hat graue oder schwärzliche Flecken: Ist das schlimm?

    Die dunklen Flecken bedeuten, dass der Tempeh überreif ist, und der Pilz anfängt Sporen zu entwickeln. Das ist letzendlich genau das, was wir beim Ansetzen als Starter verwenden und ist somit in der Regel genießbar. Der sehr fortgeschrittene Fermentationsprozess kann jedoch zu unerwünschten geschmacklichen Veränderungen führen und eurer Tempeh ist dann vielleicht einfach nicht mehr lecker! Unsere Empfehlung: Nutzt die Gelegenheit und lasst den Laib einfach als Starterkultur weiterreifen. Die...

    Mein Tempeh-Laib ist noch nicht dicht ummantelt aber fängt schon an, grau zu werden. Was mache ich falsch?

    Diese etwas frustrierende Sachlage blühte uns sprichwörtlich die ersten 1-2 Male entgegen: Die Bohnen an der Außenseite des Laibs sind noch gut zu erkennen, der Schimmel selber licht und noch lange nicht schön ummantelnd. Und dennoch kennzeichnen dunkle Verfärbungen eindeutig: Der Pilz bewegt sich fröhlich in Richtung Blütezeit. Wir hatten unseren Gärautomaten anfangs auf 32°C gestellt und sind zu dem Schluss gekommen, dass diese etwas zu hohe Temperatur dem Pilz offensichtlich suggeriert, er...

    Mein Tempeh-Laib hat rötliche Flecken: Ist das gut?

    Nein, alles was nicht monochrom ist, hat an unserem Tempeh nichts zu suchen und ihr solltet den Paradiesvogel lieber entsorgen. Rötliche, gelbliche und teilweise schleimige Stellen können dann entstehen, wenn die Bohnen zu feucht waren oder die Beutel nicht genügen Löcher haben.

    • (3)
    • 4
  2. 8. Nov. 2018 · Um es kurz zu machen: Den eigenen Tempeh herzustellen ist wirklich beinahe schon lächerlich einfach und praktisch idiotensicher. Du brauchst nur Sojabohnen, Essig und die qualitativ hochwertige Pilzkultur, die wir günstig hier bestellen.

    • Indonesisch
  3. 4 EL Apfelessig. 1 TL Tempeh-Starter – online erhältlich, z.B. hier. So geht’s: Schälerbsen etwa zwölf Stunden in einem großen Topf mit Wasser einweichen, abgießen und gründlich spülen. Wenn du Okara verwendest, ist dieser bereits eingeweicht und kann gleich gekocht werden.

    • (35)
    • tempeh starter selber machen1
    • tempeh starter selber machen2
    • tempeh starter selber machen3
    • tempeh starter selber machen4
    • tempeh starter selber machen5
  4. 31. Juli 2022 · Tempeh Starter vermehren und Tempeh selber machen | Nico Stanitzok. Aus einem Stück Tempeh kann man einfach seinen eigenen Tempeh Starter machen. Anschließend machen wir damit...

    • 11 Min.
    • 8,3K
    • Nico Stanitzok
  5. 1 TL Tempeh-Starter. Schritt 1. Die Zubereitung des Tempeh Rezepts ist etwas ganz Besonderes. Nicht viele Rezepte werden so zubereitet, wie dieses Gericht. Geben Sie dafür zuerst die Sojabohnen in eine Schüssel mit Wasser und lassen Sie die Bohnen eine Nacht lang dort einweichen. Schritt 2.

  6. 29. Feb. 2020 · Tempeh selber machen – darauf musst du achten. Neben Tofu und Seitan zählt Tempeh zu den Alternativen beim veganen Fleischersatz. Wir zeigen dir, was hinter Tempeh steckt, woher er stammt, was du mit ihm kochen kannst und vor allem, wie du ihn selbst zubereiten kannst.