Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2015 · Musiker Andy White Der fünfte Beatle ist tot. Als die Beatles ihren legendären Hit "Love Me Do" aufnahmen, saß nicht Ringo Starr am Schlagzeug, sondern Andy White. Der Musiker wurde als...

    • Stuart Sutcliffe
    • Pete Best
    • Tony Sheridan
    • Brian Epstein
    • Andy White
    • Klaus Voormann

    Der Schotte wurde 1940 in Edinburgh geboren. John Lennon lernte er auf dem College of Art in Liverpool kennen. Sutcliffe galt als hochbegabter Maler, und Lennon überredete ihn, das Geld, das er beim Verkauf eines Bildes verdient hatte, in einen E-Bass zu investieren. So trat der nur mittelmäßige Musiker 1960 den Beatles bei, die er schon ein Jahr s...

    Er war der erste Drummer der Beatles. Allerdings wurde er bereits 1962 aus der Band gedrängt und durch Ringo Starr ersetzt. Am Welterfolg konnte er nicht teilhaben. Pete hatte den Grund für den Rauswurf nie erfahren. Er hörte von Manager Brain Epstein nur diesen einen Satz: „Die Jungs wollen dich raus haben.“ Mit John, Paul und George hat Pete nie ...

    Paul McCartney hat den britischen Sänger und Gitarristen, 1940 in Norwich geboren, einmal als „Lehrer“ der Beatles bezeichnet. Er war ein aufgehender Star, als die Band noch weitgehend unbekannt war. 1960 traten sie zusammen im „Top Ten Club“ in Hamburg auf, d.h. die Beatles durften Tony begleiten. Ihre gemeinsame Single „My Bonnie“ wurde ein Welth...

    Der geniale jüdische Geschäftsmann, 1934 in Liverpool geboren, gilt als Vater der Band. Er entdeckte die vier, nur regional bekannten Musiker für den internationalen Markt und machte sie zu Weltstars. 1967 kam es zum Zerwürfnis zwischen den Musikern und ihrem mittlerweile rauschgiftsüchtigen Manager. Am 27. August fand man ihn tot in seiner Villa i...

    Der Schlagzeuger stammte aus dem schottischen Glasgow. Er hatte bereits für US-Musikgrößen wie Chuck Berry oder Bill Haley gespielt, als er 1962 den Auftrag bekam, bei der Aufnahme der US-Version von „Love Me Do“ anstelle von Ringo Starr am Schlagzeug zu sitzen. White spielte auch das Schlagzeug für die B-Seite der Single „P.S. I Love You“. Es war ...

    Der gebürtige Berliner hatte in Hamburg an der Meisterschule für Gestaltung studiert und als grafischer Designer und Illustrator gearbeitet, als er 1960 im Hamburger „Kaiserkeller“ die Beatles kennenlernte und einer ihrer besten Freunde wurde. Als die Musiker weltberühmt wurden, blieb er mit ihnen verbunden, zumal er 1964 nach London zog. 1966 entw...

  2. Fünfter Beatle. Als fünfter Beatle wurden im Laufe der Popgeschichte durch die Medien bei den – mit einer Ausnahme von 15 Monaten unmittelbar nach ihrer Gründung – aus vier Mitgliedern bestehenden Beatles jene Personen bezeichnet, die der Gruppe nahestanden und/oder für die Gruppe von großer Bedeutung waren. Paul McCartney fiel die ...

  3. 12. Nov. 2015 · Der „fünfte Beatle“ starb bereits am Montag im Alter von 85 Jahren im US-Bundesstaat New Jersey, wie der Sender CNN am Donnerstag unter Berufung auf seine Frau Thea meldete. „Gott war gut zu...

  4. 12. Nov. 2015 · Donnerstag, 12.11.2015, 16:45. Der "fünfte Beatle", Andy White, ist tot. Wie Kollegen am Mittwoch mitteilten, starb der aus dem schottischen Glasgow stammende Schlagzeuger, der durch nur...

  5. 9. März 2016 · Der fünfte Beatle ist tot. Der frühere Beatles-Produzent George Martin © picture alliance / dpa / Silke Lohmann. Oliver Schwesig im Gespräch mit Axel Rahmlow · 09.03.2016. Der frühere...

  6. Schlagzeuger Andy White „Fünfter Beatle“ gestorben. Andy White wurde einst zum „fünften Beatle“ – aber nur für eine Aufnahmesession. Nun ist der Schlagzeuger im Alter von 85 Jahren...