Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abenddämmerung. Das GedichtAbenddämmerung “ stammt aus der Feder von Heinrich Heine. Am blassen Meeresstrande. Saß ich gedankenbekümmert und einsam. Die Sonne neigte sich tiefer, und warf. Glührote Streifen auf das Wasser, Und die weißen, weiten Wellen, Von der Flut gedrängt, Schäumten und rauschten näher und näher -.

  2. In „Abenddämmerung“ von Heinrich Heine wird ein nostalgisches Gefühl beschrieben, das beim Anblick des Meeres bei abendlicher Dämmerung entsteht. Der Sprecher sitzt allein am Strand und beobachtet, wie die Sonne ihre glühroten Streifen auf das Wasser wirft.

  3. Abenddämmerung. Am blassen Meeresstrande Saß ich gedankenbekümmert und einsam. Die Sonne neigte sich tiefer, und warf Glührothe Streifen auf das Wasser, 5. Und die weißen, weiten Wellen, Von der Fluth gedrängt, Schäumten und rauschten näher und näher – Ein seltsam Geräusch, ein Flüstern und Pfeifen, Ein Lachen und Murmeln, Seufzen ...

  4. Gedichte: Abenddämmerung - Buch der Lieder. Die Nordsee | Heinrich Heine. II. Abenddämmerung. Am blassen Meeresstrande. Saß ich gedankenbekümmert und einsam. Die Sonne neigte sich tiefer, und warf. Glührote Streifen auf das Wasser, Und die weißen, weiten Wellen, Von der Flut gedrängt, Schäumten und rauschten näher und näher —

  5. 15. Juni 2017 · Neben duftenden Blumentöpfen, Gegenüber am Fenster saßen, Rosengesichter, Lächelnd und mondbeglänzt. »Abenddämmerung« von Heinrich Heine behandelt das Motiv der Natur, die Zusammengehörigkeit der Empfindung des lyrischen Ichs und der Natur und bedient sich einer Vielzahl an sprachlichen Mitteln.

  6. Abenddämmerung Abenddämmerung Text by Heinrich Heine (1797-1856) français Am blassen Meeresstrande Saß ich gedankenbekümmert und einsam. Die Sonne neigte sich tiefer, und warf Glührote Streifen auf das Wasser, Und die weißen, weiten Wellen, Von der Flut gedrängt, Schäumten und rauschten näher und näher -

  7. Während die großen Mädchen, Neben duftenden Blumentöpfen, Gegenüber am Fenster saßen, Rosengesichter, Lächelnd und mondbeglänzt. Heinrich Heine. (* 1797-12-13, † 1856-02-17) Weitere gute Gedichte von Heinrich Heine zum Lesen. Das Gedicht Abenddämmerung schrieb der Dichter Heinrich Heine.