Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aquädukt. Caesarea Maritima wurde wie einige andere Städte, z. B. Caesarea Philippi, zur Zeit der römischen Herrschaft gegründet und zu Ehren der römischen Kaiser Caesarea genannt. Zur Unterscheidung erhielt der Ort den Namenszusatz Maritima, was auf die Lage am Mittelmeer verweist.

  2. 7. Dez. 2020 · Die antike Stadt Caesarea benötigte einen stetig fließenden Wasserfluss. Ursprünglich stammten das benötigte Wasser aus den örtlichen Brunnen, doch als die Bevölkerung auf bis zu mehreren hunderttausend Menschen anstieg, war ein Aquädukt erforderlich, um den Wasserbedarf der Stadt decken zu können. Das Aquädukt wurde in ...

  3. Noch heute sind nördlich des heutigen Caesarea Überreste eines Aquädukts zu sehen, der die Stadt mit Wasser aus dem nahegelegenen Karmelgebirge versorgte. Ab 6 n. Chr. wurde die Stadt Sitz der römischen Statthalter, die sich nur für Amtsgeschäfte in Jerusalem aufhielten.

  4. 7. Nov. 2023 · Wenn es eine Sache gibt, für die die römischen Ingenieure berühmt waren, dann ist es die umfangreiche Nutzung von Aquädukten, um ihr Ziel zu erreichen. Der bekannte überirdische Aquädukt war eine Mauerwerkstruktur aus Bögen, die einen eingebauten Kanal mit Wasser auf der Spitze trug.

  5. Das Aquädukt am Strand von Caesarea. Caesarea ( hebräisch קֵיסָרְיָה Qeisarjah; arabisch قيسارية Qaysaria; altgriechisch Καισάρεια) ist eine Stadt in Israel. Sie liegt am Mittelmeer zentral zwischen Tel Aviv und Haifa und nördlich der antiken Stadt Caesarea Maritima . Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Antike. 1.2 20. Jahrhundert. 2 Demografie.

  6. Von Herodes stammt der hohe Aquädukt, von dem noch 28 Bögen aufrecht stehen. Über diese Wasserleitung wurde Caesarea mit Süßwasser aus Galiläa versorgt. Aus der römischen Kaiserzeit stammt der tiefere Aquädukt.

  7. Caesarea Aqueduct today. One of the best preserved stretches of aqueduct is on Caesareas beach, offering gorgeous, extremely photographic, views. It remains a somewhat mind-boggling feat of the Roman engineering, and is a particular hit with children.