Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schmetterlingseffekt (englisch butterfly effect) ist ein Phänomen der Nichtlinearen Dynamik. Er tritt in nichtlinearen dynamischen, deterministischen Systemen auf und äußert sich dadurch, dass nicht vorhersehbar ist, wie sich beliebig kleine Änderungen der Anfangsbedingungen des Systems langfristig auf die Entwicklung des Systems auswirken.

  2. 19. Okt. 2023 · Der Schmetterlingseffekt (engl. butterfly effect) beschreibt ein Phänomen, wonach in nichtlinearen Systemen schon kleine Veränderungen große Auswirkungen haben.

    • (6,9K)
  3. 9. Juni 2023 · The butterfly effect is the idea that small events can have big consequences on complex systems, such as weather or ecosystems. Learn how this concept was coined by a meteorologist, how it relates to chaos theory and how it affects our lives.

    • Nathan Chandler
  4. In chaos theory, the butterfly effect is the sensitive dependence on initial conditions in which a small change in one state of a deterministic nonlinear system can result in large differences in a later state.

  5. Der Schmetterlingseffekt besagt, dass in komplexen, nichtlinearen dynamischen Systemen schon kleinste Veränderungen in den Ausgangsbedingungen dazu führen können, dass eine Vorhersagbarkeit hinsichtlich der weiteren Entwicklung eines Systems grundsätzlich auszuschließen ist.

  6. Der Butterfly-Effekt. Was hat ein Schmetterling mit Nachhaltigkeit zu tun? Die Metapher des Butterfly-Effektes beschreibt ein Phänomen, bei dem selbst kleine Ereignisse oder Entscheidungen große Auswirkungen auf die Zukunft haben können.

  7. Schmetterlingseffekt, eine Annahme der Chaostheorie: Bereits sehr kleine Veränderungen der Ausgangsbedingungen können zu großen, nicht vorhersehbaren Auswirkungen führen. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum – Die Woche Tierisch gut geträumt. Anzeige. Stirkat, Falk.