Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Cache wird ein Speicher bezeichnet, der temporär bestimmte Daten zwischenspeichert. Du sprichst auch von einem „Pufferspeicher”. Dank ihm können Webseiten und Programme schneller geladen werden. Sehen kannst du deinen Cache-Speicher nicht, daher hat er auch seinen Namen.

  2. Was ist ein Cache-Speicher? Ein Cache-Speicher – kurz Cache genannt – ist eine Hardware oder Software, die dazu dient, Daten vorübergehend in einer Computerumgebung zu speichern.

    • Unterscheidung Zwischen Hardware- und Software-Caches
    • Ziele Des Cache-Speichers
    • Der Cache-Speicher Moderner Prozessoren

    Cache-Speicher lassen sich in Hardware- und Software-Caches unterteilen. Bei einem Hardware-Cache handelt es sich um einen Speicherchip, der schnelleren Zugriff auf Daten bietet als der Speicher, auf dem die Daten langfristig gespeichert sind. Beispiele für Hardware-Caches sind die zwischen Arbeitsspeicherund Prozessor liegenden Caches und die Puff...

    Die Ziele eines Cache-Speichers sind kurz zusammengefasst folgende: 1. Reduzierung der Zugriffszeiten auf häufig benötigte Daten, 1. Verringerung der Anzahl von Zugriffen auf das Primärmedium, 1. Entlastung von Schnittstellen und Bussystemen, 1. Reduzierung der Netzwerklast, 1. Minimierung von Übertragungsfehlern, 1. Steigerung der Ausführungszeit ...

    In modernen Prozessoren sind mehrere Cache-Zwischenspeicher direkt integriert. Es kommen mehrstufige sogenannte Level-1-, Level-2-, Level-3- und manchmal Level-4-Caches zum Einsatz, welche die Zugriffszeiten auf den Arbeitsspeicher reduzieren. Je näher sich ein Cache am Prozessor befindet, desto weniger Speicherkapazität hat er und desto schneller ...

  3. Unter Cache versteht man beim Browser eine Art der schnellen Pufferspeicherung. Der Begriff kommt vom französischen Wort "la cachette" bzw. "la cache" und bedeutet übersetzt "das Versteck"....

    • 1 Min.
  4. Ein Cache ist ein schneller Zwischenspeicher, der oft benötigte Daten für einen beschleunigten Zugriff speichert. Beispiele und mehr

  5. de.wikipedia.org › wiki › CacheCache – Wikipedia

    Cache bezeichnet in der Informationstechnik einen schnellen Pufferspeicher, der Zugriffe auf vergleichsweise langsame Datenspeicher oder aufwendige Neuberechnungen zu vermeiden hilft. Daten, die bereits einmal geladen oder generiert wurden, verbleiben im Cache, so dass sie bei späterem Bedarf schneller aus diesem abgerufen werden ...

  6. 29. Juli 2019 · Ein Cache speichert bestimmte Daten, die häufig benötigt werden, damit sie schneller abgerufen werden können. Das beschleunigt Ladezeiten und entlastet die Software und das gesamte System.